Sonnenschein, Strandatmosphäre, Beachvolleyball: Für die höchstklassige bayerische Turnierserie, die Masters-Tour, verwandelt sich Mühldorfs Stadtplatz von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, zum Turnierplatz mit Zuschauerrängen. In garantiert atemberaubenden Matches treten die besten Beachvolleyball-Teams Bayerns gegeneinander an, kämpfen um Ranglistenpunkte und 1250 Euro Preisgeld. Gastgeber des Mühldorfer Innenstadtturniers ist zum zwölften Male in Folge die Volleyballabteilung des TSV 1860 Mühldorf. Das Begleitprogramm bietet eigene Höhepunkte.
Organisiert werden die Preisturniere der Masters-Tour vom „Bayerischen Volleyballverband (BVV)“. Bei insgesamt 26 Beachcups in ganz Bayern können Ranglistenpunkte gesammelt werden zur Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft, welche vom 21. Juli bis 23. Juli in Ebersberg ausgetragen wird. Die Innenstadtturniere finden in Augsburg, Ebersberg, Erlangen, Freising, Kempten und Mühldorf am Inn statt. Dieses Jahr kämpfen die Cracks bayernweit um mehr als 20.000 Euro an Preisgeldern.
Beim „BVV Beach Masters“ treten am Samstag und am Sonntag in der Kreisstadt Mühldorf 24 Herren-Teams und 16 Damen-Teams gegeneinander an. Ihnen geht es sowohl um Ranglistenpunkte als auch um das Preisgeld von 1250 Euro. Unter den Herren-Teams befinden sich mit Daniel Müller, Hauke Ferch und Fabian Bartsch erfolgreiche Volleyballspieler aus der Mühldorfer Hallen-Regionalligamannschaft. Neben diesen Lokalmatadoren hat Fabian Wagner sein Kommen zugesagt, der jahrelang Leistungsträger bei den Mühldorfer Herren war und heute in der zweiten Bundesliga spielt. Bei den Damen wird ein Mühldorfer Wild Card-Team versuchen, den Favoriten auszumanövrieren, und Gitta Sieber aufschlagen, die als mehrfache Titelgewinnerin das Mühldorfer Turnier wie ein Heimspiel betrachten kann.
Die Volleyballabteilung des TSV 1860 Mühldorf bietet darüber hinaus ein ebenfalls spannendes Begleitprogramm. Im Rahmen des Go-To-Beach-Cups kämpfen Freitagnachmittag ab 16 Uhr Teams aus Mühldorfer Firmen und Behörden um einen Pokal. Im vergangenen Jahr gingen 21 Teams an den Start. Samstagmittag um 11.30 Uhr findet auf dem Center Court ein Promispiel statt: Neben den Mühldorfer Stadträten Ilse Preisinger-Sontag und Rupert Rigam wird CSU-Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer, Schirmherr der Veranstaltung, ein schlagkräftiges Team anführen. Samstagnachmittag wird während des Mühldorfer Stadtfests und nach den „Profis“ als Nachtturnier unter Flutlicht ein Mixed ausgetragen. Spielbeginn ist gegen 21 Uhr, Turnierende mit dem Schluss des Stadtfestes gegen 1.30 Uhr. Sonntagfrüh kämpfen ab 9 Uhr traditionell Hobbymannschaften um Punkte und Preise. Dieses Turnier soll die gesamte Bandbreite des Volleyball beim TSV 1860 Mühldorf demonstrieren. Die Finalspiele des „BVV Beach Masters“ finden ab 13 Uhr auf dem Stadtplatz statt. Die „BVV Beach Masters“ in Mühldorf am Inn endet gegen 17 Uhr mit der Siegerehrung.
Für das musikalische Rahmenprogramm hat der TSV 1860 Mühldorf in diesem Jahr zwei DJs von Pfeilgrad Entertainment engagiert. Mehr Information zum Turnier und zum Veranstalter ist online abrufbar unter volleyball-muehldorf.de und muehldorf.de/altstadtfest.
Olaf Konstantin Krueger
Leserinnen und Leser dieses Beitrags interessierten sich auch für diesen blick-Artikel:
TSV 1860 Mühldorf: Beachvolleyball-Turnier für Firmen und Hobbyspieler (26.05.2015)