Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt: Kooperationsvereinbarung geschlossen
Freuen sich über die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft: Landrat Georg Huber und Dr. Carolin Jürgens. Foto: Landratsamt Mühldorf am Inn

Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt: Kooperationsvereinbarung geschlossen

Ein wichtiger Schritt für die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft ist die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit. Zur Unterstützung dieses Prozesses gibt es seit 1. Februar diesen Jahres bei der Stabstelle Lernen vor Ort am Landratsamt Mühldorf am Inn die Stelle einer Jobbegleitung. Die Aufgabe von Dr. Carolin Jürgens besteht darin, arbeitsuchende Geflüchtete über 25 Jahre und Unternehmen zusammenzubringen.

Jürgens arbeitet eng mit dem lokalen Netzwerk aus Jobcenter und Agentur für Arbeit, Kammern und sozialen Trägern zusammen. Formal besiegelt wurde die Zusammenarbeit nun mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Das gemeinsame Ziel der Kooperationspartner besteht darin, dass Geflüchtete auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet, möglichst passgenau vermittelt und Unternehmen bei der Einstellung von Geflüchteten beraten und begleitet werden. Die Kooperationspartner sind die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Handwerkskammer für München und Oberbayern, die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, die Ausländerbehörde, der Kreisverband Mühldorf des Bayerischen Roten Kreuz und das Caritas-Zentrum Mühldorf.

Das Projekt wird im Rahmen der Initiative „Integration durch Ausbildung und Arbeit“ der Bayerischen Staatsregierung durch das Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert, so dass die Unterstützung der Jobbegleitung für Geflüchtete, Unternehmen im Landkreis und Kooperationspartner kostenlos ist. Landrat Georg Huber betonte bei der Unterzeichnung die Bedeutung der Jobbegleitung, die Integration in den Arbeitsmarkt sei „der Schlüssel für Integration in alle weiteren Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens.“

Für Fragen rund um das Thema Jobbegleitung steht Dr. Carolin Jürgens unter Rufnummer 0 86 31/69 99 52 oder per E-Mail an jobbegleitung@lra-mue.de zur Verfügung.

Karin Huber

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Muehldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial