Mühldorf Land
Bürgermeister im Gespräch: Große Themen...
13.04.2018
Bezahlbare Wohnungen, verbesserte ÖPNV-Angebote, Einbeziehung der Städte und Gemeinden in die Sportstättenförderung, tatsächliche KiTa-Förderung in Höhe von 90 Prozent und Erhalt...
Benefizkonzert der Egerländer...
13.04.2018
Einen Nachmittag mit böhmischer Blasmusik veranstaltet am Sonntag, 22. April, um 14 Uhr die Egerländer Trachtenkapelle.
Der Reinerlös, den das Benefizonzert im großen Saal im...
Lettngaudi: DLRG, Malteser und BRK...
20.06.2017
Der Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg hat letzten Samstag, 17. Juni, die Lettngaudi in der Zimmermann-Kiesgrube in Ampfing veranstaltet: Rund 850 Teilnehmer kämpften sich unter...
TSV Buchbach bereitet sich auf kommende...
09.06.2017
Bereits seit einigen Tagen sind die Spieler gefordert, individuelle Lauf- und Übungseinheiten zu absolvieren, ehe es dann am kommenden Mittwoch, den 14. Juni um 18.30 Uhr in den...
Drei Einsätze durch Spezialeinheiten
07.06.2017
Gleich drei Mal mussten Beamte der Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern am vergangenen Dienstagabend nach Rosenheim und Mühldorf ausrücken. Zuerst kündigte ein mit einem...
AOK unterstützt Selbsthilfegruppen...
24.05.2017
Die AOK Altötting-Mühldorf fördert die Selbsthilfe mehr denn je: In diesem Jahr stellt sie in beiden Landkreisen 32.000 Euro für Selbsthilfegruppen bereit. Das ist im Vergleich zu...
Übergabe des neuen „Das Örtliche“ an...
22.05.2017
Es ist wieder soweit: Das „Örtliche“ für Mühldorf, Waldkraiburg und Umgebung der Ausgabe 2017/2018 gibt es seit dem 9. Mai in einer Auflage von circa 55.300 Exemplaren - und es...
Griechische Delegation im Landtag
22.05.2017
Delegation der Mühldorfer Partnerstadt Iraklio besucht auf Einladung von MdL Günther Knoblauch den Landtag
Eine Delegation aus Iraklio, der griechischen Partnerstadt von Mühldorf...
DLRG und NIVEA bilden kostenfrei aus
22.05.2017
Die DLRG bietet in Kooperation mit NIVEA eine kostenlose Rettungsschwimmausbildung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an. Die mehrstufige Ausbildung befähigt zur...
Buchsbaumzünsler: Fachgerechte...
22.05.2017
Bereits letzten Sommer hatte er „Hochsaison“ in Deutschland: der ostasiatische Buchsbaumzünsler. Auch in diesem Jahr erwarten Fachleute einen mindestens ebenso starken Befall. Bis...
Integration von Geflüchteten in den...
16.05.2017
Ein wichtiger Schritt für die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft ist die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit. Zur Unterstützung dieses Prozesses gibt es seit 1....
Pack ma's digital in Mühldorf:...
02.05.2017
Digitalisierung bedeutet auch für den Mittelstand in Altötting und Mühldorf die Chance auf Wachstum und neue Geschäftsmodelle. Gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium...
Amtseinführung bei der Polizeistation...
24.04.2017
Am Donnerstag, 20. April, wurde Polizeihauptkommissar Dirk Schreyer im Rahmen eines Festaktes von Polizeipräsident Robert Kopp offiziell als neuer Leiter der Polizeistation Haag...
Bilanz: 24-Stunden-Blitzmarathon
24.04.2017
Zu schnelles Fahren ist immer noch die Ursache Nummer eins bei schweren Verkehrsunfällen: Jeder dritte tödliche Verkehrsunfall wird von Rasern verursacht. Genau deshalb fand vom...
Hochschule Rosenheim wichtiger Partner:...
13.04.2017
Staatsminister Dr. Marcel Huber und Landrat Georg Huber entwickelten bei der Sitzung des Hochschulkuratoriums Rosenheim die künftige strategische Ausrichtung der Hochschule mit....
Bewerber für Integrationspreis gesucht
11.04.2017
Oberbayerns Regierungspräsidentin Brigitta Brunner wird im Herbst 2017 den 9. Integrationspreis der Regierung von Oberbayern verleihen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und...
Hochschule Rosenheim: „Große Chancen...
10.04.2017
Staatsminister Dr. Marcel Huber und Landrat Georg Huber entwickelten bei der Sitzung des Hochschulkuratoriums Rosenheim die künftige strategische Ausrichtung der Hochschule...
Ministerialdirektor Arloth besucht...
06.04.2017
Das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Rechtssystem ist seit Jahren stabil. Laut ROLAND Rechtsreport 2017 haben 74 Prozent der Bürger sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen...
Haus der Begegnung sucht Bufdi
04.04.2017
Die Bundesfreiwilligendienstlerin im Haus der Begegnung, Antonia Partsch, hat alle Hände voll zu tun: Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Büroarbeiten, Telefondienst, Räume...
Fit fürs Internet: Gastgeber bilden...
22.03.2017
Zu Saisonbeginn haben zahlreiche Hoteliers, Privatvermieter und Anbieter von Ferienwohnungen an einer kostenlosen „Online-Sprechstunde“ in Altötting und Mühldorf am Inn...
Jugendliche gehen auf...
22.03.2017
Hinaus aus dem Klassenzimmer - hinein in die Natur: Jugendliche von zehn bis 16 Jahren können als „Plastikpiraten“ die Wissenslücke über das Ausmaß der Kunststoffbelastung in und...
BRK-Kreisverband Mühldorf:...
20.03.2017
Die ehrenamtlichen Gliederungen im BRK-Kreisverband Mühldorf haben im Waldkraiburger BRK-Haus nahezu einstimmig ihre Kreisbereitschaftsleitung für die kommenden vier Jahre...
Notfallmappen der Fachstelle für...
20.03.2017
Die Notfallmappe der Fachstelle für Senioren am Landratsamt Mühldorf gehört zu den meist gefragtesten Broschüren im Landkreis. Im Jahr 2011 erschien die erste Druckauflage des...
Chiemgauer Rumänienhilfe hat wieder LKW...
13.03.2017
Von der Chiemgauer Rumänienhilfe laufen heuer wieder Hilfsfahrten nach Rumänien, denn das Lager ist übervoll. Mit vereinten Kräften einer bewährten Lademannschaft packten die...
Neuer Rettungswagen in Mühldorf: „High...
13.03.2017
Die Neuen können sich sehen lassen: Der BRK-Kreisverband Mühldorf fährt jetzt mit einem Rettungswagen der neuen Generation. Der Sprinter mit dem „High Conspicuity Concept (HCC)“...
„Bürger schützen Bürger“:...
09.03.2017
Bayernweit sind rund 800 Bürgerinnen und Bürger in mehr als 130 Kommunen ehrenamtlich aktiv bei einer „Sicherheitswacht“, kurz „SiWa“: Sie fungieren als Bindeglied zwischen...
Oberbayerns „Krisendienst Psychiatrie“:...
02.03.2017
„Wissen Sie nicht mehr weiter? Wir hören Ihnen zu, fragen nach und klären gemeinsam die Situation.“ Mit dieser Zusage ist der „Krisendienst Psychiatrie“, ein Projekt des Bezirks...
Sprengsatz in Kiesgrube gezündet
27.02.2017
Ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Mühldorf hat vergangenen Samstag, 25. Februar, einen selbstgebauten Sprengsatz in einer Kiesgrube in Gars am Inn gezündet. Zeugen hörten den...

Landkreis Mühldorf startet...
14.03.2018
Das eigenständige Wohnen ist – neben dem Sprechen der Landessprache und der Erwerbstätigkeit – ein wichtiger Schlüssel zur Integration von Schutz- und Bleibeberechtigten, ist Emilia Müller, Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration in Bayern, überzeugt. Da sich jedoch die Suche nach Wohnraum im angespannten Wohnungsmarkt mühsam gestalte, hat der Freistaat Mitte August 2017 eine erfolgreiche Idee des Landkreises Passau aufgegriffen und fördert seitdem in den Kommunen „Online-Wohnraumbörsen“ für Schutz- und Bleibeberechtigte. Der Landkreis Mühldorf ist dem Passauer...

BRK besucht Polizeieinsatzzentrale...
05.03.2018
Die BRK-Bereitschaft Haag hat am 21. Februar die Einsatzzentrale der Polizei in Rosenheim besichtigt. Kilian Steger, Leiter Einsatzzentrale, erklärte zunächst mittels eines Kurzfilms und anschließender Präsentation die Arbeit der Polizei, sowie der Einsatzzentrale. Anschließend wurden die Bereitschaftsmitglieder durch die Räumlichkeiten geführt, konnten den Polizisten bei ihrer Arbeit zusehen und mit ihnen direkt in Austausch treten. Die Einsatzzentrale steuert für neun Landkreise sowie für die kreisfreie Stadt Rosenheim alle Soforteinsätze und die dabei eingebundenen Einsatzkräfte. Sie nimmt...