„Kultklub“ rüstet sich für eine richtig schwere Spielzeit.
Es war die wohl kürzeste Vorbereitungsphase des TSV Buchbach auf eine neue Saison. In nur knapp dreieinhalb Wochen musste das Trainerteam die Rot-Weißen auf die bereits neunte Saison in Bayerns Eliteliga vorbereiten.
Eine Woche vor dem Start fand nun die offizielle Saisoneröffnung in der Buchbacher SMR-Arena statt. Abteilungsleiter Georg Hanslmaier, der Anfang Juli offiziell ins Amt gewählt wurde, führte dabei durchs Programm.
Personell hat sich beim TSV Buchbach in der Sommertransferphase nicht viel getan. Nach dem großen Umbruch, der bereits im Sommer 2020 stattfand, verließen mit Patrick Walleth (FC Töging), Marinus Pohl (TSV Ampfing) und Karl-Heinz Lappe (Ziel unbekannt) nur drei Spieler den Verein. Außerdem gab der bisherige Cheftrainer Markus Raupach seinen Stab an seinen Trainerkollegen Andreas Bichlmaier weiter. Ihn wird künftig Marcel Thallinger als gleichberechtigter Trainer unterstützen.
Der 35-jährige kommt vom Landesligaaufsteiger SSV Eggenfelden nach Buchbach. Neu im Kader des „Kultklubs“ sind Tobias Steer (23/SpVgg Lanshut), Daniel Muteba (21/SSV Eggenfelden) und Alexander Spitzer (22/SV Heimstetten). „Wir freuen uns hier zu sein und werden alles geben um in der neuen Saison mit TSV Buchbach erfolgreich zu sein“, bliesen die Neuzugänge alle ins selbe Horn.
Für Fußballchef Hanslmaier ist der Umbruch nun weitestgehend abgeschlossen: „Wir haben jetzt um die Säulen Aleksandro Petrovic, Thomas Leberfinger, Daniel Maus und Christian Brucia ein junges und regionales Team aufgestellt, mit dem wir in der bärenstarken Regionalliga Bayern um den Klassenerhalt kämpfen wollen.“ In Bayerns höchster Spielklasse kommt ein wahres Mammutprogramm die Buchbacher zu. Bis zur Winterpause stehen für die Kicker 25 Ligaspiele sowie Spiele im TOTO-Pokal auf dem Programm. Insgesamt fasst die Regionalliga Bayern 20 Mannschaft (38 Spieltage) mit Profimannschaften wie Schweinfurt 05, SpVgg Unterhaching oder Bayern München II.
Spielführer Aleksandro Petrovic ergriff deshalb bei der Saisoneröffnung das Wort. Er appellierte an die zahlreich gekommenen Fans, vor allem am Anfang nicht zu hart mit den Buchbacher Fußballern ins Gericht zu gehen. „Es wird nicht sofort alles funktionieren und in der langen Saison immer wieder Phasen geben, bei denen es eine Durststrecke zu überwinden gibt. Wir benötigen deshalb vor allem die Unterstützung von euch Fans!“
Auch in Buchbachs zweiter Mannschaft, die erneut in der Bezirksliga Ost an den Start gehen wird, hat sich einiges getan. Vereinsikone Manuel Neubauer übernimmt zum zweiten Mal das Amt des Trainers und wird dabei von Martin Fischer als Co-Trainer und Florian Leins als Co-Spielertrainer unterstützt. Nach zahlreichen Abgängen muss das Trainerteam neben einigen externen Neuzugängen auch acht Spieler aus der eigenen U19 ins Team integrieren. „Wir werden Zeit brauchen um die Spieler ans Bezirksliga-Niveau zu gewöhnen, wollen aber unserem Auftrag, die Spieler weiterzuentwickeln, gerecht werden“, geht Neubauer motiviert die Herausforderung an.
Auch neben dem Platz hat sich beim TSV Buchbach viel getan. Bei der Saisoneröffnung stellte sich neben der neu gewählten Abteilungsleitung Fußball auch der neue Bier- und Getränkepartner ERDINGER Weißbräu vor. „Wir waren uns sofort sympathisch und können den TSV Buchbach von nun an als starker und regionaler Partner unterstützen“, so der euphorisierte Geschäftsführer Josef Westermeier bei der Vertragsunterschrift. thu
Lesen Sie hier:
Schwindegg aus der Sicht eines sympathischen Urgesteins
Kraiburg a. Inn: Petra Jackl – Eine Bürgermeisterin mit enormem Tempo!
Weitere Berichte zu “Menschen im blick.” finden Sie hier.
Berichte aus den Regionen lesen Sie hier.
Regionale Angebote finden Sie hier.