Marktstimmung in Aschau i.Chiemgau. Foto: H. ReiterDer ehemalige Gasthof Berghupferl in Oberaudorf soll für fünf Jahre als Flüchtlingsunterkunft für rund 40 Menschen genutzt und danach renoviert werden. Die Landkreisgemeinde ist derzeit mit Flüchtlingen "unterbelegt", erwartet jedoch vom Landratsamt Rosenheim, dass dieses mit den Bürgern in den Dialog eintritt. Foto: Olaf Konstantin KruegerEine Dolmetscherin hilft beim Beratungsgespräch mit einem Arzt (l.). Symbolfoto: Landratsamt Mühldorf a.InnHat den Turbo für die Faschingssaison 2024/2025 eingeschaltet: die Narrengilde Kraiburg. Foto: NG Kraiburg
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-88599 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama" id="post-88599"

Steigende Spritpreise – Wie können Autofahrer den Verbrauch senken?

Die Spritpreise explodieren und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin aber auf mein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Was muss ich beachten, um spritsparend zu fahren? Trotz des E-Auto-Booms in Deutschland fahren die meisten hierzulande noch …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88595 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-wasserburg" id="post-88595"

Museum Wasserburg öffnet wieder seine Türen!

Die nachgeholte Winterpause ist vorbei. Das Museum Wasserburg ist ab Dienstag, ab 15. März, wieder zu den gewohnten Zeiten zugänglich. Die Schließphase wurde genutzt um die Ausstellungsflächen intensiv zu reinigen und zahlreiche Objekte neu zu inventarisieren. Ein Besuch des Museums …

Hier weiterlesen!

class="post-88585 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-inntal" id="post-88585"

Tragischer Bergunfall an der Maiwand

Am späten Samstagnachmittag, 12. März, verunglückten drei Personen tödlich an der Maiwand. Ein Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd übernahm noch vor Ort unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. Am späten …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88574 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim" id="post-88574"

Testen mit Schokolade beim BRK

Das BRK Kreisverband Rosenheim verteilt am Samstag, 19. März (solange Vorrat reicht) an seinen Corona-Teststellen an alle Testwilligen kleine Schokoladentütchen. „Wir möchten uns für ihr Vertrauen und ihre Geduld, die an mancher Stelle erforderlich war, bedanken“, so BRK Kreisgeschäftsführer Direktor …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88569 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-muehldorf category-rosenheim" id="post-88569"

Fit im Frühling: Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Die Blumen sprießen, die Vögel zwitschern und die Sonne lacht vom Himmel – der Frühling läutet die warme Jahreszeit ein. Doch während die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, können sich viele Menschen das Gähnen nicht verkneifen. Dieses Phänomen wird als …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88565 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-muehldorf category-rosenheim" id="post-88565"

Vorsicht: Erhöhte Waldbrandgefahr!

Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern die Luftbeobachtung angeordnet. Aufgrund zunehmender Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahren-Index für Teile im nördlichen und südlichen Oberbayern aktuell eine hohe Waldbrandgefahr aus (Stufe 4). Besonders gefährdet sind Wälder auf leichten sandigen Standorten …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88497 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-88497"

Malteser befördern weiterhin Kinder mit Förderbedarf im Landreis Mühldorf

Das Landratsamt Mühldorf beauftragt die Malteser auch für das kommende Schuljahr mit dem Fahrdienst zu drei Einrichtungen im Landkreis. Seit September 2020 befördern die Malteser Schulkinder mit Förderbedarf zu drei Einrichtungen in Aschau am Inn, Haag und Starkheim. Nun erteilte …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88487 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim" id="post-88487"

Sperrung der Luitpoldhalle für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, wird die Luitpoldhalle ab Montag, 14. März, zur Unterkunft umgebaut. Das bayerische Innenministerium hat die Stadt Rosenheim aufgefordert, 230 Unterbringungsplätze zu schaffen, bis die Kriegsflüchtlinge dauerhafte Quartiere gefunden haben. Zudem ist eine …

Hier weiterlesen!

WERBUNG