Zum bevorstehenden Herbsttrimester 2023 verbinden sich die drei Volkshochschulen VHS Rosenheim, VHS Raubling und VHS Brannenburg zur VHS Rosenheim-Inntal. Lebenslanges Lernen gehört zu den Voraussetzungen für ein geglücktes Leben – dafür steht das Angebot der VHS Rosenheim-Inntal. Mit jährlich mehr …
Bildung & Beruf


Neustart: Kinder-Jugendkunsttherapie/Schulkunsttherapie-Weiterbildung Die Freie Akademie München startet im September mit der zertifizierten Ausbildung Kunsttherapie. Jetzt bewerben! Mit oder ohne (Fach-)Abitur, sogar berufsbegleitend möglich. Beginn, Dienstag 12. September! Zusätzlich startet die zertifizierte 1,3-jährige Weiterbildung, Schulkunsttherapie, Kinder- und Jugendkunsttherapie, die besonders für …

Sichern Sie Ihre berufliche Zukunft, indem Sie Ihr Wissen fachorientiert vertiefen! Die Ausbildung ist beendet, Sie haben erste Berufserfahrung gesammelt und möchten sich weiterentwickeln? Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere! Eine Weiterbildung ist der sicherste Weg, die eigene …

Schüler*innen der 5. und 8. Klassen unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule haben in ihrer Freizeit für den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) insgesamt über 230 Euro gesammelt. Mit der Spende werden Schutzprogramme für gefährdete Arten wie den Igel, den Weißstorch …

Das Familienunternehmen Eder erlangt erneut Aufmerksamkeit durch seine zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten und die herausragenden Abschlüsse seiner Auszubildenden. Besonders hervorzuheben sind die beiden Staatspreise, die an Jonas Steffen für seine Ausbildung zum Fachinformatiker und an Anika Grabitz für ihre Ausbildung zur Groß- …

Zum Abschluss von drei spannenden Wettbewerbstagen wurden in einer feierlichen Siegerehrung die Gewinner von Jugend forscht Bayern 2023 geehrt. Die zehn Landessieger vertreten den Freistaat im Mai beim großen Bundesfinale von Jugend forscht in Bremen. Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer …

Für alle Personen, die Interesse am Lehrerberuf haben und sich beraten lassen wollen, hat das Kultusministerium das neue Beratungsnetzwerk „Lehrerberuf in Bayern“ eingerichtet. 29 Lehrkräfte aus verschiedenen Regierungsbezirken und allen Schularten stehen für eine kompetente Berufsberatung zur Verfügung. Diese beantworten …

Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht, den die Technische Hochschule Rosenheim zusammen mit der regionalen Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis ausrichtet, hat die Jury sechs Projekte mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Diese sind damit für den Landeswettbewerb Bayern qualifiziert. Insgesamt haben knapp 70 …

In Rosenheim schluckt die Warmmiete mehr als 60 Prozent der BAföG-Förderung. Die Energiekrise bringt viele Menschen an ihre finanziellen Grenzen. Besonders Studierende mit meist keinem oder geringem Einkommen sind stark betroffen. Auch die Erhöhung des BAföG-Zuschusses ändert daran nichts: In …

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz zeitlich befristete „Notmaßnahmen“ zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel vorgestellt. Danach hat der Lehrkräftemangel demografische Ursachen und ist Teil des allgemeinen Fachkräftemangels, weshalb es künftig kaum möglich sein …

Mühldorf / Ampfing / Altötting / Burkirchen. IHK ehrt landesbeste Auszubildende – zwei der Top-Azubis aus Bayern kommen dabei aus unserer Region. Bayerns beste technische Systemplanerin hat ihre Ausbildung im Landkreis Mühldorf gemacht: Stephanie Schwertfellner wurde im Ingenieurbüro Rudolf Strasser …

Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Kreis Mühldorf sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den …

Es musste etwas Besonderes sein! Seit dem 16. Januar ist Vilma Sieß die neue Schulleiterin an der FOS/BOS in Rosenheim. Beim Antrittsbesuch bei Landrat Otto Lederer standen die Themen Bildung im Allgemeinen und die Situation an der Schule im Besonderen …

Die Berufliche Oberschule (FOS/BOS) Wasserburg hat sich nach dem großen Erfolg des Online-Informationsabends im letzten Jahr und in Zeiten von Energiekrise und verschiedenen Krankheitswellen dazu entschieden, auch dieses Jahr allen Interessierten, also den möglicherweise zukünftigen Schülerinnen und Schülern bzw. deren …

Die Eder GmbH mit Stammsitz in Tuntenhausen erhielt vor wenigen Tagen im Berliner Klima- und Wirtschaftsministerium den Bundespreis im deutschlandweiten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland würdigt die EDER GmbH damit auf Bundesebene für …

Die „Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege“ an der RoMed Klinik Wasserburg hatte allen Grund zu feiern. Mit einer würdigen Feier in der Landwirtschaft bei Edling wurden jetzt 15 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die drei Jahre der Ausbildung wurden unter anderem …

Am Campus Mühldorf a. Inn der TH Rosenheim haben die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse erhalten. Sie wurden bei einer Feier, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrere Abschlussjahrgänge umfasste, offiziell verabschiedet. Insgesamt haben bislang knapp 150 junge Menschen ihr Bachelorstudium …

Wie kann die Zukunft der Unternehmen im Südostbayerischen Chemiedreieck angesichts der Umwälzungen durch die Energiewende dauerhaft gesichert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung aus der Reihe „Unternehmen und Hochschule“, die am Campus Burghausen stattfand. Eingeladen hatten die TH …

Wasserburg a. Inn – Das hätte Lisa Wirsum, Schülerin der 13. Klasse der FOS Wasserburg, wohl selbst nicht erwartet, als sie im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ ihre im Rahmen des Seminarfaches erstellte wissenschaftliche Arbeit zum Thema Antibabypille eingereicht hat: …

Das nachhaltigste Studentenwohnquartier Deutschlands direkt an der Technischen Hochschule Rosenheim feierte seine offizielle Eröffnung. Mit dabei waren neben rund 165 Studierenden auch zahlreiche Projektbeteiligte und weitere Gäste, unter ihnen der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Zukunftsorientierung, Nachhaltigkeit, Regionalität: Er würdigte …

Der Freistaat unterstützt seine Schulen intensiv bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Das Videokonferenzsystem Visavid, ein dienstliches E-Mail-Postfach für Lehr- und Verwaltungskräfte staatlicher Schulen sowie eine breite Palette an digitalen pädagogischen Angeboten in der Bildungsplattform mebis – Landesmedienzentrum Bayern gehören …

Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung mit ihrem Bestenwettbewerb jedes Jahr talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Ein Preisträger besucht die Berufsschule I in Mühldorf: Dennis Mandl aus Kraiburg. Im …

Neuer Studiengang Musikgeschichte startet. Unter dem Titel „Bildungsschmiede“ offeriert das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn seit 2015 Studiengänge zu verschiedenen Themengebieten, die für alle Interessierten zugänglich sind unabhängig von einem Bildungsabschluss. Am 4. Mai startet der völlig neu entwickelte Studiengang …

Für die größte statistische Erhebung Deutschlands, den Zensus 2022, sucht der Landkreis Rosenheim noch weitere Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Insgesamt rund 430 Bürgerinnen und Bürger werden benötigt, um die Befragungen in den ausgewählten Haushalten und Wohnheimen durchzuführen. Etwa 65.000 …