TopNews Regionen

Kein leichter Gang: Bürgermeister Daniel Wendrock erklärt die Bedenken der Gemeinde Rott a.Inn hinsichtlich einer Erstaufnahmeeinrichtung für hunderte Zuwanderer im Gewerbegebiet des Ortes. Foto: Olaf Konstantin Krueger

Rott a.Inn/Rosenheim/München — Das Landratsamt Rosenheim hat im Gewerbegebiet „Am Eckfeld“ in Rott a.Inn ein Gebäude für die Erstaufnahme von Migranten angemietet. Der 3.000 Quadratmeter große Industriebau soll nach dem Umbau zur Ankunftseinrichtung Platz bieten für mehr als 250 „Ankommende“. …

Rosenheim / Mühldorf a. Inn. Der Bayerische Jugendring (BJR) hat bei seiner symbolischen „U18-Landtagswahl“ eine Rekordbeteiligung erreicht. „Rund 60.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in über 600 Wahllokalen im ganzen Freistaat ihre Stimmen abgegeben“, teilte der BJR mit. …

E-Carsharing im Landkreis Rosenheim: Erschwinglich mietbare Stromer wie dieser BMW i3 in Raubling sollen die Akzeptanz der Elektromobilität als Aspekt der „Verkehrswende“ fördern. Foto: Olaf Konstantin Krueger

Rosenheim — Bund, Länder und Kommunen fördern die Elektromobilität auf ver­schie­de­ne Weisen, um die Nut­zung von Elektro­fahr­zeu­gen zu un­ter­stüt­zen und so die Emis­sio­nen im Ver­kehrs­sek­tor zu re­du­zie­ren. Das Land­rats­amt Rosenheim und ei­ni­ge Land­kreis­kom­mu­nen ko­ope­rie­ren mit der INNergie GmbH, um eine …

Die Stadt Waldkraiburg und die Festhalle Bayernland haben ihre Zusammenarbeit für das Waldkraiburger Volksfest auf Wunsch der Festwirtsfamilie beendet. Nach zwei Jahren in Waldkraiburg zog Festwirt Peter Schöniger Bilanz. Trotz zahlreicher Besucher konnten die finanziellen Ziele der Festhalle Bayernland nicht …

Am Mittwochnachmittag, 23. August 2023, kam es zu einer nicht angemeldeten Versammlung von 5 Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ vor dem Schloss Herrenchiemsee. Dabei wurde ein Stoff in den dortigen Brunnen gegeben, welcher das Wasser schwarz einfärbte. Am Brunnen demonstrierten die …

Herbstfest Rosenheim 2023: Do muasst hi! Foto: Olaf Konstantin Krueger

Rosenheim — Strahlender Sonnenschein zum Auftakt, er­gie­bi­ger Regen in der ers­ten Festwoche, doch die Wiesn­be­su­cher sind wetter­hart, ihre Feier­laune un­er­schüt­ter­lich. Das un­ter­halt­sa­me Rah­men­pro­gramm des 89. Herbstfestes Rosenheim lockt auch bei ge­wohnt wech­sel­haf­tem Herbst­wet­ter auf die Loretowiese. Und die Beam­ten der …

Anstich im Flötzinger Festzelt: Landrat Otto Lederer (CSU) eröffnet das Herbstfest Rosenheim 2022. Foto: Olaf Konstantin Krueger

Rosenheim — Das Größte für die 21. Miss Herbstfest ist, mit­ten im Ge­sche­hen zu sein: Amelie Frei aus Holzolling liebt das Herbstfest Rosenheim seit ihrer Kind­heit. Heuer ist sie das Ge­sicht des größ­ten Volksfestes in Südostoberbayern. Ge­mein­sam mit der 21-Jäh­ri­gen …

Die finanzielle Situation des Landkreises Mühldorf stand im Fokus der Finanz- und Kreisausschusssitzungen am Montag, 17. Juli 2023. Dabei wurden der Jahresabschluss 2022 zur Beschlussfassung und der Halbjahresbericht 2023 zur Information vorgelegt. Die Zahlen offenbaren die angespannte Haushaltslage des Landkreises. …

Ein Gewitter zieht auf und mit ihnen oft auch die Piloten der Hagelabwehr des Landkreises Rosenheim. Ihr Ziel: Gewitterwolken. Ihr Medikament: Silberjodid. Ihr Einsatzort: eine zweimotorige Propellermaschine. Georg Vogl ist seit über 40 Jahren Leiter der Hagelabwehr im Landratsamt Rosenheim. …

Die Bauarbeiten in der Münchener Straße sind im Zeitplan. Die Bauarbeiten in der „kleinen Fußgängerzone“ zwischen Rathausstraße und Gillitzerstraße schreiten voran. Die Rohrleitungsarbeiten der Stadtwerke Rosenheim für die Wasser-, Fernwärme- und Fernkälteversorgung, die Kanalsanierung der Stadtentwässerung sowie die Straßenbauarbeiten verlaufen …

Polling/Weiding. Mehr als 200 Menschen versammelten sich am Karsamstag Vormittag auf dem Gelände des Irgmaier Hof in Weiding zu einer gemeinsamen Kundgebung der Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser, kurz BINT genannt, und der Privatinitiative „Arbeitskreis Tiefenwasserschutz“. Eine überragende Resonanz angesichts des Dauerregens, …

Knapp 46.000 Mal sind die Rettungsdienste im zurückliegenden Jahr zu Notfall-Einsätzen ausgerückt. Wie die Statistik zeigt, die in der Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim präsentiert wurde, sind dies rund 8.000 Einsätze mehr als im Jahr 2021. Auch …

Gold- und Silberregen für Julia Kink – 2 x Gold und 3x Silber! Bei der IBU Jugend/Junioren-WM im Biathlon in Schtschutschinsk (Kasachstan) zeigte Julia Kink vom WSV Aschau, was in ihr steckt! Bei jedem Rennen stand Julia auf dem Podest. …

Waldkraiburg — „Der Spaß am Sport hat drei Buchstaben: VfL“ – getreu seinem Motto feiert Waldkraiburgs größter Sportverein das 75-jährige Bestehen im Jubiläumsjahr 2023 sowohl bei sportlichen Events als auch mit eigenen Festivitäten. Etwa bei der Open-Air-Veranstaltung „Sport in der …

+++ Update +++  Eigentümer der gefundenen Holzkernuhr ermittelt +++ Update +++ Im Laufe dieser sehr aufwändigen Ermittlungen konnte nunmehr der Eigentümer und letzte Besitzer der aufgefundenen Armbanduhr identifiziert und vernommen werden. Der 32-jährige Mann aus Baden-Württemberg, der sich ein paar Tage …

„Als die Spieler des Eishockeyclubs Starbulls Rosenheim am Freitag, 3. Februar, zum Auswärtsspiel beim SC Riessersee / Garmisch-Partenkirchen antraten, sah alles zunächst nach einem ganz normalen Eishockeyspiel aus. Doch in der 9. Minute des Spiels stand dann plötzlich alles still. …

Rosenheimer Kreistag stimmt für MVV-Beitritt. Der Landkreis Rosenheim wird dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beitreten. Der Rosenheimer Kreistag hat dies am Mittwoch, 15. Februar, mit 58 zu 3 Stimmen beschlossen. Mit Beginn des Winterfahrplans am 10. Dezember dieses Jahres …

Mühldorf a.Inn. Die Mühldorfer Stadträte von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihren Antrag auf Änderung der Parkgebührensatzung zurückgezogen, wonach anliegende Gewerbebetriebe im Innenstadtbereich und auf dem Zentralparkplatz mit einer Jahresparkkarte für zirka 360 Euro hätten parken können. Die Stadtverwaltung habe ihnen …

„Ich bin beeindruckt von dem, was Sie über so viele Jahre leisten und wie viele unzählbare Stunden Ihrer Freizeit Sie investieren für andere Menschen. Sie engagieren sich von Herzen – und das merkt man.“ Diese Worte richtete Landrat Otto Lederer …

Der Pianist, Komponist und Filmemacher Peter Ludwig ist mit dem Kulturpreis 2022 des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet worden. Im Historischen Rathaussaal in Wasserburg ehrte Landrat Otto Lederer am Abend (22.11.22) zudem den 14-jährigen Gitarristen Benno Panhans mit dem Kulturförderpreis und „Passio“, …

Mühldorfer Netzwerktreffen frühe Kindheit thematisiert Herausforderungen für Familien. „Von der Krise ins Glück – und zurück? Familie mittendrin!“ lautete der Titel der Veranstaltung, zu der KoKi – Netzwerk frühe Kindheit aus dem Amt für Jugend und Familie Fachkräfte aus den …

Die Lage in den kommunalen Krankenhäusern – vor allem im Rettungsdienstbezirk Rosenheim und Miesbach – spitzt sich immer weiter zu, sodass sich Landräte, der Rosenheimer Oberbürgermeister sowie die Klinikgeschäftsführer zu Krisengesprächen zusammengerufen haben. Die aktuelle Situation in den kommunalen Kliniken …

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Muehldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial