Oberstdorf im Allgäu: Oben auf dem Berg, weit hinten im Tal ziehen Herden von Weide zu Weide. Die Hirten und Sennenfamilien haben eines gemeinsam: Für keinen Luxus dieser Welt würden sie ihre Sommerzeit auf „der Alpe“ eintauschen. Sie leben in …

Oberstdorf im Allgäu: Oben auf dem Berg, weit hinten im Tal ziehen Herden von Weide zu Weide. Die Hirten und Sennenfamilien haben eines gemeinsam: Für keinen Luxus dieser Welt würden sie ihre Sommerzeit auf „der Alpe“ eintauschen. Sie leben in …
Die Molkereien im Wasserburger Raum sind starke Wirtschaftspartner. Das kristallisierte sich nun aus dem Gespräch des Landtagsabgeordneten Otto Lederer mit dem Vorstandsvorsitzenden der MEGGLE AG, Drs. Sil H. van der Ploeg MBA, und seinem Stellvertreter, Reinhold Schlensok, heraus. Dennoch gibt …
Ein wichtiger Schritt für die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft ist die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit. Zur Unterstützung dieses Prozesses gibt es seit 1. Februar diesen Jahres bei der Stabstelle Lernen vor Ort am Landratsamt Mühldorf am Inn die …
Das Berufliche Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH und das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH haben ein neues Teilqualifizierungs-Konzept geschaffen, das nun Vertretern der Agentur für Arbeit, Jobcentern und Firmen ausführlich vorgestellt wurde. Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles …
Globalisierung, Digitalisierung und Robotisierung rütteln an den Grundfesten der Sozial- und Wirtschaftssysteme. In der Debatte über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft und des Sozialstaates wird zunehmend über ein bedingungslos gewährtes Grundeinkommen für jedermann gesprochen: Jeder soll unabhängig von seiner individuellen wirtschaftlichen …
„Keine Abschiebung für integrierten Flüchtlingskollegen!“: Unter diesem Motto haben rund 120 Mitarbeiter der Firma Strasser Bauunternehmung GmbH aus Winhöring, Landkreis Altötting, für den Verbleib ihres afghanischen Kollegen Tavus Qurban in Deutschland demonstriert. Dessen Asylantrag hat das Bundesamt für Migration und …
„Erst angelockt – dann abgezockt!“, empört sich Rentner Kurt Lindinger, denn private Altersvorsorge werde nicht „honoriert“. Rund acht Millionen Betroffene, die während ihrer aktiven Arbeitsphase privat und ohne Zutun des Arbeitgebers in eine Altersvorsorge investierten, würden bei der Auszahlung hintergangen: …
Für den vierten „Deutschen Diversity-Tag“ hat sich die Agentur für Arbeit Rosenheim am Dienstag, 7. Juni, eine besondere Aktion einfallen lassen: einen Info-Nachmittag für Menschen mit Fluchtgeschichte. „Wir waren überwältigt, von dem großen Zuspruch! Menschen mit unterschiedlichster Staatsangehörigkeit, mit unterschiedlichsten …