E-Carsharing im Landkreis Rosenheim: Erschwinglich mietbare Stromer wie dieser BMW i3 in Raubling sollen die Akzeptanz der Elektromobilität als Aspekt der „Verkehrswende“ fördern. Foto: Olaf Konstantin KruegerHerbstfest Rosenheim 2023: Do muasst hi! Foto: Olaf Konstantin KruegerAnstich im Flötzinger Festzelt: Landrat Otto Lederer (CSU) eröffnet das Herbstfest Rosenheim 2022. Foto: Olaf Konstantin Krueger
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-75429 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim tag-chiemgau tag-demo tag-inntal tag-rosenheim" id="post-75429"

3.000 Bürger mit 400 Traktoren demonstrierten gegen Bahntrasse

Rosenheim – In einem Sternmarsch zogen am Samstag, 15. Februar, über 3.000 Bürger und 400 Traktoren aus allen vier Himmelsrichtungen in die Stadtmitte von Rosenheim. Dieser massive Protest richtete sich gegen eine überflüssige Bahntrasse durch das Rosenheimer Land, die im …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-64410 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-rosenheim tag-brennerbasistunnel tag-chiemgau tag-demo tag-dobrindt tag-minister tag-rosenheim tag-samerberg" id="post-64410"

„Aus für den Samerberg-Tunnel“

Erleichterung im Samerberger Rathaus – Bürgermeister Georg Huber froh über Aussagen von Verkehrsminister Dobrindt. Mit großer Erleichterung reagiert die Gemeinde Samerberg auf die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, den „Samerberg-Tunnel“ nicht weiter zu verfolgen. „Ich bin froh, dass dieser unsinnige …

Hier weiterlesen!

class="post-63964 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-muehldorf category-rosenheim category-wasserburg tag-b15 tag-beschwerde tag-bundestag tag-demo tag-dorfen tag-gegner tag-landshut tag-rosenheim" id="post-63964"

B15 neu-Gegner reichen bei der EU Beschwerde ein

Mit der Hilfe fachkundiger Juristen haben die Gegner der B15 neu eine fundierte Beschwerde über die Entstehung des kürzlich vom Bundestag verabschiedeten Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 auf den Weg zur EU-Kommission gebracht. Darin wird auch die Bewertung der als Bundesstraße eingestuften …

Hier weiterlesen!

WERBUNG