Prospektbox
class="post-72370 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-muehldorf category-rosenheim category-wasserburg tag-bachmuschel tag-fischer tag-murn tag-tierschutz" id="post-72370"
Schweizer Delegation besucht Bachmuschelprojekt. Der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel ist erneut bei der Fortpflanzung geholfen worden. Im nordöstlichen Landkreis Rosenheim existiert noch eine kleine Population. Das BayernNetzNatur-Projekt „Bachmuschel in der Murn“ (wir berichteten) hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Restbestand …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-67312 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim tag-artenschutz tag-bachmuscheln tag-bayern tag-gewaesserschutz tag-krebsbach tag-murn tag-soechtenau tag-wasserburg" id="post-67312"
Im Krebsbach bei Söchtenau lebt noch ein kleiner Restbestand der europaweit vom Aussterben bedrohten Bachmuschel (Unio crassus). Ursprünglich gab es im Krebsbach, in der Gunzenhamer Ache, der Murn und der Zillhamer Ache einen zusammenhängenden Bachmuschelbestand. Mittlerweile lebt die Population in …
Hier weiterlesen!
class="post-65032 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-rosenheim category-wasserburg tag-amerang tag-murn tag-tiere tag-tierschutz tag-wasserburg" id="post-65032"
BayernNetzNatur-Projekt gibt dem selten gewordenen Tier eine Chance. In einer kleinen verstreuten Population der bayernweit vom Aussterben bedrohten Bachmuschel in der Murn gibt es Nachwuchs. Dr. Katharina Stöckl von der Muschelkoordinationsstelle Bayern spricht von einer großartigen Nachricht. Damit die Zahl …
Hier weiterlesen!
WERBUNG