Prospektbox

class="post-66021 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-wasserburg tag-altstadt tag-archiv tag-bilder tag-fassaden tag-kalender tag-stadtbilder tag-wasserburg" id="post-66021"

Eine Sackgasse in der Altstadt

Seit 1804/1813 wird dieser markante, am südwestlichen Ende geschlossene Straßenzug als Sedlmair-Gassl bezeichnet, nach dem Sedlmaierbäck, der am Eck sein Geschäft hatte (Salzsenderzeile 13). Da damals mitten in der Stadt auch Landwirtschaft betrieben wurde, ist die Sackgasse außerdem als Hennen- …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-66018 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-wasserburg tag-altstadt tag-archiv tag-bilder tag-fassaden tag-kalender tag-stadtbilder tag-wasserburg" id="post-66018"

Eine Sackgasse in der Altstadt

Seit 1804/1813 wird dieser markante, am südwestlichen Ende geschlossene Straßenzug als Sedlmair-Gassl bezeichnet, nach dem Sedlmaierbäck, der am Eck sein Geschäft hatte (Salzsenderzeile 13). Da damals mitten in der Stadt auch Landwirtschaft betrieben wurde, ist die Sackgasse außerdem als Hennen- …

Hier weiterlesen!