Prospektbox
class="post-67061 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf tag-bafoeg tag-finanzierung tag-studium" id="post-67061"
Von B wie BAföG bis S wie Studienkredit: Es gibt viele Wege, ein Studium finanziell zu stemmen. Doch welche Option ist die beste? Die Experten der DVAG helfen Studienanfängern durch den Dschungel der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Viel Pauken, wenig Geld – …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-75219 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf tag-auszeichnung tag-jury tag-rosenheim tag-studium" id="post-75219"
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Unternehmensgründung“ entwickelten Studierende der TH Rosenheim unterschiedliche Ideen und Konzepte. Besonders gut ausgearbeitete Businesspläne wurden auch in diesem Jahr wieder prämiert. Mit der eigenen Idee selbständig machen und Erfolg haben – davon träumen viele Absolventinnen und …
Hier weiterlesen!
class="post-72543 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf tag-ausbildung tag-burghausen tag-rosenheim tag-studium" id="post-72543"
„Studiengang mit Zukunftsperspektive“! Die Chemieindustrie im Südosten Deutschlands boomt, die Firmen suchen händeringend nach Fachkräften. Besonders nachgefragt sind Chemtroniker – Ingenieure der Automatisierungstechnik, die insbesondere auf chemische, pharmazeutische und Lebensmittelanlagen spezialisiert sind. Die Technische Hochschule Rosenheim hat auf diese Nachfrage …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-67502 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf category-muehldorf tag-muehldorf tag-studenten tag-studium" id="post-67502"
Premiere im Landkreis Mühldorf a. Inn: Vor kurzem wurden die ersten Absolventen des berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengangs „Maschinenbau“ am Campus Mühldorf verabschiedet. Zu diesem Festakt im großen Sitzungssaal im Landratsamt Mühldorf a. Inn konnte Landrat Georg Huber neben Staatsminister Dr. …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-66194 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-rosenheim tag-abitur tag-arbeitagentur tag-studium" id="post-66194"
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim hat ab dem 1. Januar 2018 neue Öffnungszeiten. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Rosenheim, Wittelsba-cherstr. 57, ist für alle da, die Fragen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt haben. …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-64677 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf category-muehldorf tag-abgeordente tag-ausbildung tag-hochschule tag-muehldorf tag-rosenheim tag-studium" id="post-64677"
Staatsminister Dr. Marcel Huber und Landrat Georg Huber entwickelten bei der Sitzung des Hochschulkuratoriums Rosenheim die künftige strategische Ausrichtung der Hochschule mit. Sie wiesen dabei auf die Bedeutung der Hochschule für den Landkreis Mühldorf hin. „Wir sind der Hochschule Rosenheim …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-61908 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf category-inntal tag-ausbildung tag-bayern tag-handwerk tag-inntal tag-politik tag-raubling tag-studium" id="post-61908"
Zu einer Diskussion über die duale Ausbildung hat nun der Landtagsabgeordnete Otto Lederer in die Firma Gienger nach Raubling eingeladen. Dabei wurde auch über die Chancen der dualen Ausbildung für die vielen Flüchtlinge und Asylbewerber gesprochen. Gastredner waren der Ministerialdirigent …
Hier weiterlesen!
WERBUNG
class="post-61734 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama tag-bafoeg tag-finanzen tag-kinder tag-kita tag-student tag-studium tag-urteil" id="post-61734"
Die Gebühren von Kindertagesstätten richten sich oft nach dem Einkommen der Eltern. Ist die Mutter Studentin und erhält BAföG-Leistungen, gilt das BAföG bei der Gebührenberechnung als Einkommen. So entschied das Bundesverwaltungsgericht. Dies gilt laut Gericht auch für den Anteil des …
Hier weiterlesen!
WERBUNG