Der ehemalige Gasthof Berghupferl in Oberaudorf soll für fünf Jahre als Flüchtlingsunterkunft für rund 40 Menschen genutzt und danach renoviert werden. Die Landkreisgemeinde ist derzeit mit Flüchtlingen "unterbelegt", erwartet jedoch vom Landratsamt Rosenheim, dass dieses mit den Bürgern in den Dialog eintritt. Foto: Olaf Konstantin KruegerEine Dolmetscherin hilft beim Beratungsgespräch mit einem Arzt (l.). Symbolfoto: Landratsamt Mühldorf a.InnHat den Turbo für die Faschingssaison 2024/2025 eingeschaltet: die Narrengilde Kraiburg. Foto: NG Kraiburg
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-98901 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim category-topnews-slider category-topnews-home category-topnews-aktuell tag-digitalisierung tag-elektromobilitaet tag-wirtschaft" id="post-98901"

Unternehmer besprechen Digitalisierung und Wirtschaftslage: Rosenheims CIO will Kooperation verbessern

Rosenheim / Raubling — Die Elektromobilität ist für die Logistik unausgereift, die interkommunale Zusammenarbeit beim E-Government zäh, die Geschäftserwartung im Freistaat Bayern eingebrochen: Der IHK-Regionalausschuss Rosenheim erörterte auf seiner Versammlung im Raublinger Firmensitz der BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH, was das Unternehmensnetzwerk …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-95337 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-topnews-home category-topnews-leben tag-digitalisierung tag-gesundheit tag-wearables" id="post-95337"

Gesunder Lifestyle durch Wearables und Fitness-Apps? Digitale Gadgets sollen Sportmuffel fit machen

München — Wearables und Fitness-Apps boomen: Die digitalen Gadgets wer­den als All­tags­be­glei­ter ver­mark­tet und sol­len den Weg zu ei­nem „ge­sun­den Lifestyle“ ebnen. Zweck der „Selbst­ver­mes­sungs­tech­no­lo­gien“: Smartwatches, Fitness­arm­bän­der so­wie App­li­ka­tio­nen für Smartphones und iPhones mes­sen sport­li­che Leis­tung und kör­per­li­che Gesundheit, visua­li­sie­ren …

Hier weiterlesen!

class="post-93984 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-muehldorf category-topnews-home tag-chatbot tag-chatgpt tag-digitalisierung tag-ki" id="post-93984"

Rechtsrat von einer Künstlichen Intelligenz? Jurist fühlt ChatGPT auf den Zahn

Mühldorf a.Inn — Der Hype um ChatGPT hat eine breite Diskussion über Künstliche Intelligenz, kurz: KI, angestoßen: Das US-amerikanische Tool ist ein generisches Sprachsystem, das eine Vielzahl von Aufgaben ausführen kann, beispielsweise Fragen beantworten, Texte generieren, Übersetzungen vornehmen, Dialoge führen …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-90109 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf category-rosenheim tag-digitalisierung tag-justiz" id="post-90109"

E-Akte und Videoverhandlungen werden an Gerichten zur Regel

Mühldorf a.Inn/Rosenheim/Traunstein — Effizienzsteigernd, zeitsparend, bedienungsfreundlich: In der Justiz werden die elektronische Aktenführung (E-Akte) und der elektronische Rechtsverkehr (ERV) zur Regel. In Bayern arbeiten mittlerweile 16 der 22 Landgerichte in erstinstanzlichen Zivilverfahren mit E-Akten, bis Ende 2022 soll dies an …

Hier weiterlesen!

WERBUNG