Der ehemalige Gasthof Berghupferl in Oberaudorf soll für fünf Jahre als Flüchtlingsunterkunft für rund 40 Menschen genutzt und danach renoviert werden. Die Landkreisgemeinde ist derzeit mit Flüchtlingen "unterbelegt", erwartet jedoch vom Landratsamt Rosenheim, dass dieses mit den Bürgern in den Dialog eintritt. Foto: Olaf Konstantin KruegerEine Dolmetscherin hilft beim Beratungsgespräch mit einem Arzt (l.). Symbolfoto: Landratsamt Mühldorf a.InnHat den Turbo für die Faschingssaison 2024/2025 eingeschaltet: die Narrengilde Kraiburg. Foto: NG Kraiburg
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-96338 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim category-topnews-regionen tag-herbstfest tag-herbstfest-rosenheim" id="post-96338"

Herbstfest Rosenheim 2023: Halbzeit. Wetterkapriolen – Wirgefühl – Wiesnverbote

Rosenheim — Strahlender Sonnenschein zum Auftakt, er­gie­bi­ger Regen in der ers­ten Festwoche, doch die Wiesn­be­su­cher sind wetter­hart, ihre Feier­laune un­er­schüt­ter­lich. Das un­ter­halt­sa­me Rah­men­pro­gramm des 89. Herbstfestes Rosenheim lockt auch bei ge­wohnt wech­sel­haf­tem Herbst­wet­ter auf die Loretowiese. Und die Beam­ten der …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-91440 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim tag-herbstfest-rosenheim tag-rosenheim" id="post-91440"

Herbstfest Rosenheim 2022: „Die Freude ist riesengroß – auch die Neugierde“

Rosenheim — „Hock di herra, samma mehra – o‘zaft is!“: Kein anderes Rosenheimer Herbstfest seit dem 150. Jubiläum im Jahr 2011 ist so ersehnt worden wie jenes in diesem Jahr. Über zwei Jahre unterbanden restriktive behördliche Corona-Maßnahmen und Lockdowns alle …

Hier weiterlesen!