Marktstimmung in Aschau i.Chiemgau. Foto: H. ReiterDer ehemalige Gasthof Berghupferl in Oberaudorf soll für fünf Jahre als Flüchtlingsunterkunft für rund 40 Menschen genutzt und danach renoviert werden. Die Landkreisgemeinde ist derzeit mit Flüchtlingen "unterbelegt", erwartet jedoch vom Landratsamt Rosenheim, dass dieses mit den Bürgern in den Dialog eintritt. Foto: Olaf Konstantin KruegerEine Dolmetscherin hilft beim Beratungsgespräch mit einem Arzt (l.). Symbolfoto: Landratsamt Mühldorf a.InnHat den Turbo für die Faschingssaison 2024/2025 eingeschaltet: die Narrengilde Kraiburg. Foto: NG Kraiburg
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-88214 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim" id="post-88214"

Anwohner reagiert vorbildlich – Apotheken-Einbrecher kurz nach der Tat geschnappt

Am helllichten Sonntagmittag, 20.02.2022, wurde in eine Apotheke in der Rosenheimer Salinstraße eingebrochen. Ein Anwohner wurde auf den Täter beim Verlassen der Apotheke aufmerksam und verständigte über Notruf die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 36-jähriger Rosenheimer als dringend …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88211 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-waldkraiburg" id="post-88211"

Polizeibeamte retten Hund aus Innkanal

Am Samstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, meldeten aufgeregte Hundebesitzer der Polizei Waldkraiburg, dass ihr Vierbeiner auf Höhe Rausching in den Innkanal gestürzt ist. Die eintreffenden Polizeibeamten erreichten über die steile Böschung den Kanal, wo sich der Hund trotz der starken Strömung …

Hier weiterlesen!

class="post-88140 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-88140"

Nahverkehr optimieren: Mobilitätsverhalten in Oberbergkirchen, Zangberg und Mettenheim

Der Landkreis Mühldorf a. Inn hat es sich zur Aufgabe gemacht, den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren und durch neue Angebote attraktiver zu gestalten. Im Rahmen des Modellprojekts Sektorenbedarfsverkehr wurden die Gemeindegebiete Oberbergkirchen, Zangberg und Mettenheim ausgewählt, eine agile Verbesserung des …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88135 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-88135"

Diese Haltestellen in Mühldorf werden derzeit nicht angefahren

Die Bahnunterführung bei Ecksberg/Münchener Straße ist bis 25. Februar aufgrund von Rodungsarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Nordtangente – Kapellenstraße. Aus diesem Grund können in dieser Zeit die Bushaltestellen Altmühldorf, Wirtsgasse und Ecksberg nicht angefahren …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88130 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-waldkraiburg" id="post-88130"

Waldkraiburg und Umgebung: Plogger suchen „helfende Hände“

„Plogging ist gut für Fitness, Zusammengehörigkeit, Umwelt und Stadtbild“, erklärt Sabine Lukeit von der Gruppe „Plogging in Waldkraiburg und Umgebung“. Plogger sammeln beim Jogging auf den von ihnen belaufenen Wegen und Pfaden herumliegenden Müll und Unrat, um ihn anschließend umweltgerecht …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88127 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-waldkraiburg" id="post-88127"

Waldkraiburg: Wer sind die „Helden“ der Stadt?

Zur Würdigung besonderen sozialen Engagements bittet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auch im Jahr 2022 die Landkreise, für den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Personen vorzuschlagen. Vorschläge bittet die Stadt Waldkraiburg bis 28. Februar zu melden. Die auszuzeichnenden Persönlichkeiten sollten …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88118 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim" id="post-88118"

Olaf Fröhlich neuer Radverkehrsbeauftragter der Stadt Rosenheim

Die Stadt Rosenheim hat mit Olaf Fröhlich einen neuen Radverkehrsbeauftragten. Mit ihm soll auch weiterhin den Belangen der  Radfahrer Rechnung getragen werden. Fröhlich folgt auf Eva- Maria Mayr, die das Amt aus privaten Gründen aufgegeben hatte. Fröhlich möchte sich „einbringen, …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88112 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-88112"

Landkreis Mühldorf a. Inn: Verkehrsbehinderungen entlang der St2091

Nicht nur der zunehmende Auto- und Schwerlastverkehr, auch die Witterungsbedingungen setzen den Straßen zu. Regelmäßig prüft das zuständige Staatliche Bauamt Rosenheim deshalb, in welchem Zustand sich die Staats- und Bundesstraßen im Landkreis Mühldorf a. Inn befinden. An der Staatstraße 2091, …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88099 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-mangfalltal category-menschen-im-blick" id="post-88099"

Leser fragen, wir antworten: Liebe Frau Klar, ich war‘s!

In der Ausgabe vom 5. Februar veröffentlichten wir in unserer Wetterrubrik das Foto „Durchhalten!“. Daraufhin bekamen wir via Brief die Anfrage von Frau Klar aus Kolbermoor, wer denn der Fotograf dieses Bildes sei. Sie selbst ist wohl die „Künstlerin“, die …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88071 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf" id="post-88071"

Studieren beim Kreisbildungswerk Mühldorf a. Inn

Neuer Studiengang Musikgeschichte startet. Unter dem Titel „Bildungsschmiede“ offeriert das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn seit 2015 Studiengänge zu verschiedenen Themengebieten, die für alle Interessierten zugänglich sind unabhängig von einem Bildungsabschluss. Am 4. Mai startet der völlig neu entwickelte Studiengang …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88068 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-bildung-beruf" id="post-88068"

Interviewer für Zensus 2022 im Landkreis Rosenheim gesucht

Für die größte statistische Erhebung Deutschlands, den Zensus 2022, sucht der Landkreis Rosenheim noch weitere Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Insgesamt rund 430 Bürgerinnen und Bürger werden benötigt, um die Befragungen in den ausgewählten Haushalten und Wohnheimen durchzuführen. Etwa 65.000 …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-88065 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-chiemgau category-rosenheim" id="post-88065"

Fotowettbewerb „Natur im Fokus“: Die Gewinner aus unserer Region

Über 1.500 Naturaufnahmen sind in diesem Jahr im Rahmen des Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ entstanden. Insgesamt haben rund 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern an dem Wettbewerb teilgenommen. Unter den Preisträgerinnen und -träger sind auch drei Jugendliche aus unserer …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87997 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-chiemgau" id="post-87997"

Maibaumaufstellen in Prien a.Ch. geplant

Das traditionelle Maibaumaufstellen ist ein alter und beliebter Frühjahrsbrauch, zu dem die Prien Marketing GmbH und die Marktgemeinde Prien am Chiemsee Einheimische und Gäste meist alle vier Jahre – abhängig vom Zustand des alten Maibaums – laden. Die Vorbereitungen für …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87989 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-mangfalltal" id="post-87989"

Grünes Licht für neuen Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham

Ein neuer Wertstoffhof kann in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham errichtet werden. Der Kreisausschuss stimmte einstimmig einer Verlegung des gemeindlichen Wertstoffhofes an einen neuen Standort zu. Die Zustimmung war notwendig gewesen, weil der Landkreis Rosenheim die Kosten für den Wertstoffhofneubau trägt. Landrat …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87978 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-waldkraiburg" id="post-87978"

Vor Mutter und Kindern entblößt – Polizei sucht Exhibitionist

Waldkraiburg. Vor einer Mutter und ihren beiden Kindern trat am Samstag, 5. Februar 2022, ein Unbekannter als Exhibitionist auf. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen in dem Fall und bittet dabei auch um Hinweise möglicher Zeugen. Am Samstagabend …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87975 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-inntal" id="post-87975"

Steffen Ruppert aus Brannenburg: „Wir müssen an unsere Kinder denken“

blick.-Leser Steffen Ruppert aus Brannenburg wandte sich mit einem Brief an unsere Redaktion mit der Bitte um Veröffentlichung. Gerne kommen wir dieser Aufforderung nach – hier online in ungekürzter Fassung. “Ich habe lange überlegt, etwas über ein Thema, welches mir …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87959 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-waldkraiburg" id="post-87959"

Beziehungsstreit eskaliert – einige Anzeigen folgen nun

Waldkraiburg/Kraiburg a. Inn/Ampfing: Ein Beziehungsstreit zwischen einem 20-jährigen Waldkraiburger und einer 24-jährigen Frau aus Kraiburg a. Inn beschäftigte am Sonntagmorgen, 6. Februar, die Polizei. Als seine Telefonanrufe von seiner (Ex)Freundin nicht erwidert wurden, begab sich der 20-Jährige zunächst alkoholisiert mit …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87954 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-87954"

Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung für “Montagsspaziergang”

Eine für den Montag, 7. Februar 2022, geplante, nicht angezeigte Versammlung in Form eines „Montagsspaziergangs“ in Mühldorf a. Inn darf nur stationär stattfinden. Das Landratsamt Mühldorf a. Inn hat eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht. Dementsprechend darf die Versammlung ausschließlich zwischen 17:30 …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87848 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf" id="post-87848"

Stimmt für Sophie und Paul aus Oberbergkirchen ab!

Die erste Hürde haben sie bereits genommen, denn Sophie (8) und Paul (6) aus Oberbergkirchen sind bei der LEGOLAND Familien Challenge unter den Top 100! Zwei Wochen lang haben die beiden Kinder jeden Abend mit Mama Carola Reidl an dem …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-87841 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-muehldorf category-rosenheim" id="post-87841"

Über 2 Jahre Haft: Angreifer aus Regionalzug verurteilt

Das Amtsgericht Rosenheim hat am Dienstag, 1. Februar, einen 25-Jährigen wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikte, die er innerhalb weniger Wochen beging, zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Unter anderem war er Erkenntnissen der Rosenheimer Bundespolizei zufolge im Juli des vergangenen …

Hier weiterlesen!

WERBUNG