Mühldorfs Landrat lädt Kritiker der Corona-Maßnahmen zu persönlichen Online-Gesprächen ein. „Gemeinsam aus der Krise – reden wir darüber“: Unter diesem Motto macht Landrat Max Heimerl allen Bürgern im Landkreis Mühldorf a. Inn ein besonderes Gesprächsangebot. Im Rahmen von persönlichen Online-Videokonferenzen …
Der wichtigste Vorsatz der Deutschen für das neue Jahr 2022 lautet: mehr Lebensgenuss. Das ist das Ergebnis einer exklusiven und repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Magazins PLAYBOY. Darin bekannten 42,5 Prozent der befragten Frauen und Männer, im …
Das Regional Fernsehen Oberbayern (rfo) hat seine digitalen Verbreitungswege erweitert. Der 1987 in Rosenheim gegründete Sender verbreitet sein Regionalprogramm für die Landkreise Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und das Berchtesgadener Land jetzt auch bei den Digital-TV-Angeboten von Zattoo sowie 1&1 HD. …
Als uneinsichtig und unbelehrbar schätzt der Gesetzgeber Verkehrsteilnehmer ein, die immer wieder gegen geltende Vorschriften verstoßen. Solche Wiederholungstäter müssen daher damit rechnen, mit zunehmenden Verstößen auch härter bestraft zu werden. Dies gilt besonders bei Delikten wie Alkohol am Steuer oder …
Mit Blick auf die besonders ansteckende Omikron-Variante bereitet sich der Landkreis Mühldorf a. Inn auf stark zunehmende Corona-Zahlen in den kommenden Wochen vor. Dabei könnte es durch Erkrankungen sowie Covid-Infektionen und damit einhergehende Quarantänemaßnahmen erneut zu Personalengpässen in den Alten- …
Die Bayrische Staatsregierung beschloss zahlreiche Maßnahmen auf Basis der ausgegeben 7-Tage-Inzidenz. Insbesondere zog man den Wert der Ungeimpften heran, der laut Begründung der 15. Infektionsschutzverordnung bei den Ungeimpften mehr als das Zehnfache betragen würde. Auch Ministerpräsident Markus Söder verwies regelmäßig …
Stephanskirchen – Am Montag, 10. Januar, gegen 00.15 Uhr ließen sich drei männliche Personen mit einem Taxi nach Stephanskirchen in die Walderinger Straße fahren. Dort angekommen, stieg die Gruppe, gemeinsam unter den Vorwand Geld zu holen, aus. Einer der Fahrgäste …
Am Mittwoch, 5. Januar, versammelten sich laut Veranstalter rund 200 Menschen mit FFP 2 Masken und großem Abstand am Ichikawa-Platz in Rosenheim, um für die Mitarbeiter*innen des Krankenhauses Rosenheim und in den Krankenhäusern allgemein zu demonstrieren. Um der angespannten Infektionslage …
Die MusikInitiative Rosenheim e. V. (MIR) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Musikszene in Oberbayern. Jetzt wird eine neue Geschäftsführung gesucht. Nina Bufalino im Gespräch mit Manfred Lenz, Vorstand der MusikInitiative Rosenheim e. V. Frohes Neues Jahr, lieber Manfred! …
Rund 3.500 Teilnehmer beteiligten sich nach Zählungen der Polizei am Donnerstagnachmittag (Heilige Drei Könige), 6. Januar 2022, an einer angemeldeten Versammlung in Rosenheim. Rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte waren dabei im Einsatz, um die ordnungsgemäße Durchführung – insbesondere die Einhaltung …
Gedanken zu Neujahr von Julian Menz, Schlagzeuger bei der Band „Pam Pam Ida“ – exklusiv im blick. Zeit ist so ein komisches Ding. Gibtses, gibtses nicht? Gibtses gleich unendlich oft und parallel, aber nicht rückwärts? Uneinigkeit herrscht. Obwohl wir alle …
+++ Erneuter Einsatz am Weitmoosweiher in Au +++ Am 3. Januar wurden die Einsatzkräfte des THW Rosenheim erneut zur Ölbeseitigung am Weitmoosweiher gerufen. Am Sonntagnachmittag war im Ortskern von Au eine größere Menge Heizöl ausgelaufen und erreichte über den Aubach …
Heldenstein. Am Mittwochabend, 29. Dezember 2021, brachen ein oder mehrere Unbekannte in eine Bankfiliale in Heldenstein ein. Es entstand Sachschaden, ein Stehlschaden wurde nicht festgestellt. Die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen in dem Fall und bittet dabei auch …
167 Jahre ist es her, dass die Weißwurst geboren wurde.Der Münchner Wirt Sepp Moser servierte sie erstmals in seinem Wirtshaus „Zum ewigen Licht” am Marienplatz München. Erst im Jahr 2020 hat der Münchner Filmregisseur Klaus Bichlmeier sich entschlossen, der Wurst …
Ampfing. Wegen versuchten Totschlags, Körperverletzungsdelikten und tätlichen Angriffs auf Angehörige des Rettungsdienstes und Polizeibeamte ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen einen 19-Jährigen. Er verletzte am Abend des 31. Dezember 2021 bei einer privaten Silvesterfeier zunächst zwei Bekannte und später eine Nachbarin, …