Hat den Turbo für die Faschingssaison 2024/2025 eingeschaltet: die Narrengilde Kraiburg. Foto: NG KraiburgMettenheims Pfarrkirche St. Michael. Foto: Erwin Maier
Prosepkt Box

Prospektbox

class="post-98632 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-rosenheim category-topnews-home category-topnews-regionen tag-brennernordzulauf tag-rosenheim" id="post-98632"

Brenner-Nordzulauf: Rosenheim erstellt Forderungskatalog – Landrat Lederer begrüßt „gelungenes Werk“

Rosenheim — „Wir brauchen nicht die billigste Trasse, son­dern die ver­träg­lich­ste Trasse“, be­tont Rosenheims Land­rat Otto Lederer mit Blick auf den Brenner-Nordzulauf zwi­schen Tuntenhausen und Kiefersfelden. Da­her habe das Land­rats­amt Rosenheim in Ab­stim­mung mit den un­mit­tel­bar be­trof­fe­nen Kom­mu­nen „Kern­for­de­run­gen“ zu …

Hier weiterlesen!

WERBUNG
class="post-91827 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-panorama category-rosenheim tag-brennernordzulauf tag-brennerzulauf" id="post-91827"

Brenner-Nordzulauf: Inn-Unterquerung wird teuer – Rosenheim besteht auf Untertunnelung

Rosenheim — Die Unterquerung des Inns nördlich von Rosenheim ist hoch­kom­plex, risiko­be­haf­tet und teuer, aber tech­nisch mach­bar: Ei­ner Un­ter­su­chung der Deutschen Bahn zu­fol­ge ent­stün­den durch auf­wen­di­ge Bau­wer­ke bei Ostermünchen Mehr­kos­ten von rund drei Mil­liar­den Euro. Den­noch blei­ben Rosenheims Land­rat Otto …

Hier weiterlesen!