Die Verkehrssituation auf den deutschen Autobahnen hat 2021 fast wieder das Vor-Corona-Krisen-Niveau erreicht. In seiner Staubilanz registrierte der ADAC deutlich mehr und längere Staus, als 2020. Bundesweit wurden insgesamt im vergangenen Jahr 685.000 Staus gezählt. Die Dauer der Verkehrsstörungen summierte …
„Die Trattoria ‚La Famiglia‘ in Wasserburg a. Inn wird schon in wenigen Wochen wieder aufmachen.“ Perfekt im Timing nimmt Alessandra Fusaro Stellung zur Schließung ihres Lokals und toppt die gute Botschaft mit dem Hinweis auf eine Überraschung für seine Gäste …
Die ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften haben Ende Januar mit ihrem Hospizmobil der krebskranken Evelin ihren an sich bescheidenen, aber für sie persönlich sehr bedeutenden Herzenswunsch erfüllt: Die 72-Jährige wollte vom Chiemsee-Hospiz noch einmal zurück in die gemeinsame Wohnung in Saaldorf-Surheim und dort …
Ob beim Surfen im Netz oder beim Senden einer Mail, jeder Anruf mit dem Smartphone, jede App, die wir benutzen – der Mensch hinterlässt Spuren. Autos auch. Deren Systeme kennen nicht nur Position und Bewegung des Fahrzeugs, sondern auch dessen …
Es sind vor allem das Eschentriebsterben aber auch vom Biber stark geschädigte Bäume, die den Landkreis Rosenheim zwingen, entlang des Inndammes Bäume fällen zu lassen. Die Arbeiten werden mehrere Wochen andauern. Wie die zuständige Tiefbauverwaltung im Landratsamt Rosenheim mitteilt, kann …
Im Lagebericht für den 1. Februar 2022 wird durch den Lawinenwarndienst Bayern für die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen vor ergiebigen Schneefällen und damit vor erhöhter Lawinengefahr gewarnt. Die Lawinengefahr ist oberhalb von 1.400 Meter in höheren Lagen von mäßig auf …
Ein sehr markanter Baum, noch dazu ein Naturdenkmal, in Schönau/Tuntenhausen bekommt am Ende seines Lebensweges noch eine wichtige Aufgabe: Die Sommerlinde an der Lindenstraße wird zum Habitatbaum. Im Rahmen der Regelkontrollen wurden erhebliche Zweifel an der Verkehrssicherheit des rund 200 …
„Es ist einfach zu viel Fläche, die den Landwirten verloren geht“, kritisiert Josef Bodmaier, Kreisobmann vom Kreisverband Rosenheim des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Und Ulrich Niederschweiberer, BBV-Kreisobmann in Mühldorf a.Inn, beklagt stark steigende Preise für landwirtschaftliche Nutzflächen. Beide stützen sich auf …
Aktuell laufen im Deutschen Bundestag die Debatten um eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus. Antenne Bayern hat im Vorfeld alle bayerischen Bundestagsabgeordneten gefragt, wie sie dazu stehen. 86 Prozent der Politiker haben sich an der Umfrage beteiligt und ihre Haltung …
Irschenberg/Landkreis Miesbach. Am Mittwochvormittag, 26. Januar 2022, kam es in Irschenberg zu einem folgenschweren Zusammenstoß von zwei Pkw. Ein 5 Jahre altes Kind wurde lebensgefährlich verletzt und erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Polizeiinspektion Miesbach übernahm die Unfallaufnahme und …
Brüder lieferten sich Verfolgungsjagd mit Polizei. Mühldorf a. Inn / Mößling / Töging a.Inn. Einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Mühldorf fiel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Audi im Bereich Mößling auf. Das Fahrzeug hatte keine Kennzeichen angebracht und …
Als 513te Stadt in Deutschland erhielt Waldkraiburg 2017 den Titel „Fairtrade Stadt“ verliehen. Nach 2019, wurde auch letztes Jahr die Auszeichnung erneut bestätigt. Alle zwei Jahren überprüft Fairtrade Deutschland, ob der Titel noch getragen werden darf und sich die Stadt …
„Nur ein Schreiner kann eine Frau glücklich machen!“ Ein etablierter Spruch, der sicherlich seine Berechtigung hat. Bestätigen kann ich das, mangels Erfahrung, allerdings noch nicht. Dem „Bettflüsterer“ Wolfgang Wimmer würde ich nur allzu gerne solch ein verbales Gütesiegel widmen. Verdienterweise, …
Vermutlich erfroren ist ein 53 Jahre alter Mann, der am Dienstagnachmittag, 25. Januar 2022, in Bad Aibling im Freien gefunden wurde. Die Kripo Rosenheim führt nun weitere Todesfallermittlungen durch. Ein Zeuge hatte am Dienstagnachmittag um kurz nach 16 Uhr in …
Heimische Eschen werden durch eine Pilzkrankheit weiter massiv geschädigt. Der Verursacher des Eschentriebsterbens, auch „Falsches Weißes Stengelbecherchen“ genannt, hat sich mittlerweile in weiten Teilen Europas etabliert und führt großflächig zum Absterben ganzer Eschenbestände. Auch in Wasserburg a. Inn ist das …
Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen tritt bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt die nächste Stufe des Pandemieplans in Kraft. Um eine zeitnahe Ermittlung der Fälle gewährleisten zu können, werden die Abläufe weiter automatisiert. “Kontaktpersonen werden ab sofort elektronisch benachrichtigt und erfahren …
Am Donnerstag, 27. Januar, muss im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht eine zunehmend absterbende Weißbuche im Kreuzungsbereich der Innstraße/Katharinenplatz entnommen werden. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer wird die Fahrbahn in diesem Bereich auf zwei Spuren zusammengefasst und die Fußgänger über den Bahnhoffußweg umgeleitet. …
Am vergangenen Samstag (22. Januar) fand die Typisierungsaktion „Anne“ in Kolbermoor in den Räumen der Fa. Stettner statt. Wir berichteten: https://www.blick-punkt.com/typisierungsaktion-der-akb-in-kolbermoor-stammzellspende-kann-anne-noch-retten/ Das Rote Kreuz unterstützte die Aktion tatkräftig mit 26 Ehrenamtlichen aus den Bereitschaften und Wasserwachten. Sie sorgen für den …
Einen 18-jährigen Rauschgifthändler konnte die Kripo Rosenheim vergangenen Freitag, 21.01.2022, auf frischer Tat in Wasserburg am Inn zunächst vorläufig festnehmen. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Erkenntnisse der Polizeiinspektion Wasserburg brachten vergangene Woche die Drogenfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim auf die Spur …
Die Holzbrücke über den Moosbach von der Moosbachstraße (bei der City-Golfanlage) zum Naherholungsgebiet Happinger–Au-See muss erneuert werden. Die beginnen am Montag, 24.01.2022 und sollen voraussichtlich bis Mitte April 2022 abgeschlossen sein. Während der Baumaßnahme ist die Brücke für den gesamten …