Christkindlmarkt Aschau am Inn
Prosepkt Box

Christkindlmarkt Aschau am Inn

Adventzauber auf dem Rathausvorplatz

Der traditionelle Christkindlmarkt auf dem idyllischen Rathausvorplatz in Aschau a.Inn bildet jedes Jahr einen funkelnden Höhepunkt der Winterzeit im Landkreis Mühldorf a.Inn. Liebevoll gestaltet und organisiert von den örtlichen Vereinen und der Gemeinde, zieht der Markt Jahr für Jahr zahlreiche begeisterte Besucher an. Mit 42 festlich dekorierten Ständen lädt er zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Veranstalter ist der Kinderförderverein Aschau am Inn e. V., der mit großer Hingabe einen besonders familienfreundlichen Christkindlmarkt schafft, der nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste von nah und fern begeistert.

In diesem Jahr öffnet der Markt von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November seine Pforten und verspricht stimmungsvolle Erlebnisse für die ganze Familie. Zusätzlich finden an den zwei Adventssonntagen von 17 bis 21 Uhr
Feuerabende statt. Der Kinderförderverein Aschau lädt dabei zusammen mit anderen Ortsvereinen zu gemütlichem Beisammensein am wärmenden Feuer bei Glühwein,
Jagertee, Punsch und kleinen Schmankerln.

Besonders geschätzt wird der Christkindlmarkt wegen seines attraktiven Musikprogramms. Die Eröffnung des Marktes am Freitag begleiten „De Voralphörner“ mit ihren majestätisch-klangschönen Alphörnern. Samstag spielt der für seine bodenständige Blasmusik überregional bekannte Musikverein Aschau a.Inn e. V., wobei um 17:30 Uhr der Heilige Nikolaus hinzukommt und heiß begehrte Süßigkeiten verteilt. Um 19 Uhr findet die Kunstwerkversteigerung aus der Hand des Motorsägenschnitzers Wolfgang Hopf statt.

Die Fieranten und örtlichen Gewerbetreibenden offerieren die gesamte Bandbreite der für Winter und Weihnacht passenden Produkte. Während Frauengemeinschaft und Kinderförderverein selbst gebundene Adventskränze anbieten, können die Marktbesucher alles erhalten, was das Herz begehrt: Weihnachtsdekoration aller Art, Holzspielzeug, Strickwaren, Lammfelle, Honigkosmetik, Bienenwachskerzen und Seifen, um nur einen Ausschnitt
aufzuzeigen.

Übrigens packt Bürgermeister Christian Weyrich (CSU) gerne selbst mit an, und
Familien erhalten am Adventsbasar der Frauengemeinschaft und des Kinder-
fördervereins während der Nachmittagsbetreuung attraktive Basteleien.

Mehr Information ist online abrufbar unter aschau-a-inn.de.

 

Aschauer Feuerabende

Sonntag, 7. und 14. Dezember, 17–21 Uhr vor dem Rathaus

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Mühldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial