Der erste Band der neuen Familiensaga, von SPIEGEL-Bestsellerautorin Janne Mommsen, handelt von einem faszinierenden Frauenleben zwischen Föhr und New York. Es geht um die Suche nach Heimat und Identität. Ein Buch das Mut macht, den eigenen Weg zu finden.
„Das Licht in den Wellen“ erzählt die Geschichte der 24jährigen Bauerntochter Inge, die auf der Nordseeinsel Föhr in Not gerät und nach New York auswandert. Ohne Ausbildung und ohne Englischkenntnisse, will sie nach 3 Monaten aufgeben und kauft ein Rückflugticket. – Wenige Jahre später serviert sie John F. Kennedy ein Essen in ihrem eigenen Edelrestaurant.
Zum Inhalt: Kurz vor ihrem 100. Geburtstag besteigt Inge Martensen mit ihrer Urenkelin ein Schiff nach New York. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Und selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie bisher für sich behielt.
Während der Überfahrt erzählt Inge von ihrem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Eieinerleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan, in das sie als junge Frau auswanderte. Nie hätte sie gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal im vierzigsten Stock eines Wolkenkratzers tanzen oder mit ihrem „special potato salad“ Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten würde. Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.
Zum Hintergrund: Seit Jahrhunderten wandern Föhrerinnen und
Föhrer nach New York aus, bis heute gibt es dort eine lebendige
friesische Community. Umgekehrt leben auf der nordfriesischen Insel
viele Rückwanderer. Bevor das Wort „Globalisierung“ erfunden
wurde, wurde sie in den Inseldörfern längst gelebt. Janne Mommsen
hat in New York und auf Föhr viele Auswanderer befragt und vor dem
historischen Hintergrund seinen Roman „Das Licht in den Wellen“
geschrieben.
Zur Autorin: Der Name von Janne Mommsen steht seit Jahren
für großes Publikum. Sie stand wochenlang in der SPIEGEL-
Bestsellerliste. Mommsen besitzt die seltene Fähigkeit, Leserinnen
zwischen menschlichen Emotionen und gesellschaftlichen Themen
hin- und herwandern zu lassen und sie trotzdem zu fesseln. Seine
Romane schaffen es immer wieder, ohne die Urgande des Lebens auszukommen.
In seinen Geschichten von Meerlandschaften und Inseln sind
„Sympathie und Menschenkenntnis“ (NDR) zuhause. „Janne Mommsen
erzählt Geschichten aus dem entspannten Norden Deutschlands“,
heißt es in einem Porträt in „Norddeutsch, der echte Trend“. Seine
neue Familiengeschichte ist inspiriert vom echten Leben – und einer
ehrgeizigen Träumerin, die auszog, den Löffel zu schwingen.
Das Licht in den Wellen
Janne Mommsen
Rowohlt POLARIS Verlag
400 Seiten
ISBN: 978-3-4990-1584-7