Buch-Tipp: Die größten plant-based Ernährungs-Mythen
Prosepkt Box

Buch-Tipp: Die größten plant-based Ernährungs-Mythen

Vegetarisch und vegan leben ist in. Doch rund um die „veggie“-Lebensweise brodelt die Gerüchteküche – von Gerüchten über Halbwahrheiten bis zu brennenden Fragen.

Sind Veggie-Burger gesundheitsbedenklich? Macht Soja Männer feminin? Und ist eine rein pflanzliche Kost für Kinder wirklich okay?

Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach ist gefragter Experte, wenn es um die Themen Lebensmittel, Ernährung und Nachhaltigkeit geht. In seinem neuen Ratgeber widmet er sich Glaubenssätzen rund um pflanzenbasierte Ernährung. Ihm ist es dabei ein besonderes Anliegen, Ernährungsmythen neutral und objektiv aufzuklären.

Malte Rubach beleuchtet sowohl überzeugende Argumente als auch kritische Einwände zur plant-based Ernährung. Er prüft unter anderem, ob pflanzliche Ernährung genügend Nährstoffe beinhaltet, ob Soja gut für die Schilddrüse ist und ob diese Art von Ernährung Essstörungen fördert. Gleichzeitig hinterfragt er, ob pflanzenbasierte Ernährung vor Erkrankungen wie Krebs, Diabetes mellitus Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Insgesamt stellt er 30 Ernährungsmythen auf den Prüfstand.

 

Weitere Buch-Tipps & mehr gibt’s hier.

Vielleicht gefällt Ihnen auch “Warum es uns kümmern sollte, wenn in China ein Sack Reis umfällt” von Dr. Malte Rubach:

Buch-Tipp: Warum es uns kümmern sollte, wenn in China ein Sack Reis umfällt

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Muehldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial