Marion Kellner im Interview mit Angelika Merkel über die Chancen, die eine eigene Immobilie für die Altersvorsorge bietet.
Wer hätte gedacht, dass das eigene Haus nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine sichere Rente sein kann? Genau darum geht es bei der Immobilienverrentung: Eigentümerinnen und Eigentümer verrenten ihre Immobilie und erhalten dafür finanzielle Absicherung im Alter – und können weiterhin im eigenen Heim wohnen bleiben. HausplusRente macht das deutschlandweit möglich und berät dazu individuell, fair und transparent.
Wir haben mit Angelika Merkel aus dem Überseer Büro gesprochen – die Expertin, die tagtäglich dafür sorgt, dass komplexe Finanzlösungen leicht verständlich werden und sich jeder bei jedem Schritt gut aufgehoben fühlen.
Frau Merkel, wie kamen Sie zur HausplusRente?
Ich bin staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin und war viele Jahre als Unternehmensberaterin im Gastgewerbe und Hotelsektor tätig. 1998 habe ich dann meine Leidenschaft für Immobilien entdeckt – ein Bereich, der mich bis heute begeistert. Seit 2020 bin ich bei HausplusRente, in Kooperation mit Alexander Rank, und betreue die Geschäftsstelle in Übersee. Das Thema Immobilienverrentung hat mich schon früh fasziniert, weil es Menschen eine neue Form der finanziellen Sicherheit im Alter bietet. Ich finde es sehr erfüllend, Lösungen aufzuzeigen, die wirklich entlasten und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen – das ist für mich ein Zukunftsmodell, das immer wichtiger wird.
Wie würden Sie Immobilienverrentung jemandem erklären, der noch nie davon gehört hat?
Eine Immobilie hat zwar einen gewissen Wert, das Geld steht dabei nicht direkt zur Verfügung. Mit Immobilienverrentung kann man diesen Wert nutzen, um die Altersvorsorge abzusichern – ganz individuell und auf die persönliche Situation zugeschnitten. Es gibt kein allgemeines Schema, deshalb ist eine Beratung vor Ort besonders wichtig, die wir kostenfrei anbieten. Viele haben bereits erste Informationen, ich gehe dann auf die persönlichen Möglichkeiten ein, erkläre alles Schritt für Schritt und zeige, was wirklich passt. Gerade bei einem so wichtigen Thema wie der Altersvorsorge sind Vertrauen und Sicherheit entscheidend – nur so funktioniert es wirklich.
Was ist das schönste Feedback, das Sie je von einem Kunden bekommen haben?
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen, und es macht mich glücklich, wenn ich dazu beitragen kann, ihnen im Alter zu helfen, sicher und sorgenfrei zu leben. Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass sie ihre Angelegenheiten geregelt haben und ihr Eigenheim weiterhin genießen können. Dafür bekomme ich von unseren Seniorinnen und Senioren oft wundervolle Blumensträuße – das berührt mich jedes Mal sehr.Am meisten freue ich mich, wenn ich weiterempfohlen werde. Das zeigt mir, dass ich Träume erfüllen konnte – das ist für mich das größte Kompliment.
Wenn Sie HausplusRente mit einem Satz beschreiben müssten, welcher wäre das?
Das Modell „HausplusRente“ ermöglicht, den Wert der eigenen Immobilie individuell zu nutzen, um die Altersvorsorge abzusichern.
Was macht Ihnen bei Ihrer Arbeit am meisten Freude?
Besonders erfüllt mich, dass ich Menschen unterstützen kann, ihren Ruhestand im Eigenheim gut abgesichert zu genießen. Das ist ein sehr schönes Gefühl.
Wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?
Ich bin mehr ein Arbeitsmensch, trotzdem genieße ich meine freie Zeit sehr. Am liebsten bin ich mit meiner Familie oder meinem kleinen Hund unterwegs, gehe wandern oder entdecke neue Orte beim Reisen – mal in die Ferne, mal in Deutschland. Kürzlich war ich zum Beispiel auf der Seiser-Alm, von dort hat man einen wunderschönen Blick auf den Chiemsee und unsere gesamte Region. Ich komme ursprünglich aus Baden-Württemberg, und als ich vor ein paar Jahren in den Chiemgau gezogen bin, habe ich mich sofort in diese tolle Region verliebt.
Haben Sie einen Lieblingsplatz, den Sie gerne weiterempfehlen?
Mein absoluter Favorit ist das Schloss Herrenchiemsee, besonders der Spiegelsaal – der ist einfach einmalig schön. Ich genieße dort vor allem die Schlosskonzerte, die in diesem einzigartigen Ambiente unvergesslich sind.
Frau Merkel, vielen Dank für das Gespräch. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrer Arbeit und viele schöne Momente in Ihrer Freizeit!
Marion Kellner
_____________________________________________________________________________________________
Firmenporträts sind uns zu verstaubt. Wir dachten uns, da geht doch noch mehr und schufen die Rubrik “Menschen im blick” mit den Titeln “Powerfrauen” und den „MannsBildern“. Unter diesem Namen stehen interessante Menschen, außergewöhnlich tolle Frauen und Männer aus allen Bereichen des Lebens Rede und Antwort. Sie erzählen aus ihrem Leben, berichten über ihr berufliches Schaffen, aktuelle Projekte und spannende Zukunftspläne.
Sie möchten mit an Bord, wollen Ihre Person – den Menschen hinter Ihrem Unternehmen – vorstellen? Dann reservieren Sie möglichst bald Ihre zwei Sonderseiten “Powerfrauen” bzw. „MannsBilder“ mit einem Interview, welches Ihnen auch gerecht wird.
Wir freuen uns auf Sie: 08031 181680








