London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud ist mit seiner Tochter Anna Freud vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen.
Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis, der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird.
An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Regie: Matthew Brown, mit Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries, Jodi Balfour, Jeremy Northam, Orla Brady, FSK 12, 109 Min.
Drehbuch, Ausstattung, Soundtrack, präzise Regie und natürlich eine wunderbare Besetzung: Hauptdarsteller Sir Anthony Lecter Hopkins als Sigmund Freud, der (noch) unbekannte und sehr talentierte Matthew Goode als C.S. Lewis – einfach alle! machen diesen Film so sehenswert , interessant und provokant an vielen Stellen.
Mitdenken erwünscht und empfohlen.
Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de
Andrea Hailer, soulkino