Jettenbacher Hof: Wo bayerische Tradition auf Tiroler Herzlichkeit trifft -Werbung-
Prosepkt Box

Jettenbacher Hof: Wo bayerische Tradition auf Tiroler Herzlichkeit trifft -Werbung-

In Mühldorf am Inn verbirgt sich ein gastronomisches Kleinod, das weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist: der Jettenbacher Hof. Dieses traditionsreiche Wirtshaus ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich die bodenständige bayerische Küche perfekt mit den raffinierten Einflüssen der Tiroler Alpen verbinden lässt. Und das ist kein Zufall, denn die Wirtsleute, das Ehepaar Maria und Georg Mosser, haben ihre Wurzeln zum einen in der malerischen Bergwelt Tirols (Georg) und zum anderen auf einem Bauernhof bei Ampfing (Maria). „Aus unserer jeweiligen Heimat haben wir viele besondere Spezialitäten auf der Karte, mit denen wir unsere Gäste hier verwöhnen“, erklären die Mossers mit strahlenden Augen. Ihre Philosophie ist einfach, aber tiefgreifend: Sie wissen, dass gutes Essen Leib und Seele zusammenhält. Genau deshalb bietet der Jettenbacher Hof eine so schmackhafte und vielfältige Band- breite an Gerichten, die jeden Gaumen erfreut.

Eine Symphonie der Aromen: Marias Küche als Herzstück

Schon in den frühen Morgenstunden liegt ein unwiderstehlicher Duft in der Luft, der aus der Küche des Jettenbacher Hofs strömt. Hier schwingt Wirtin Maria persönlich das Zepter – eine wahre Meisterin am Herd. Es duftet herrlich nach bayerischen Leibspeisen, die auf keiner traditionellen Karte fehlen dürfen, und nach den unverwechselbaren Aromen Tirols. Für viele Gäste ist der Jettenbacher Hof ein Ort, der wunderbare Erinnerungen weckt und die Herzen der Nostalgiker höherschlagen lässt. „Unsere Schweinshaxn ist bei den Gästen ebenso beliebt wie all die Tiroler Gerichte“, erzählt Georg Mosser, der zusammen mit seinem Sohn Georg Junior unermüdlich für den besten Service sorgt und stets ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäste hat.

Marias Kochkünste sind eine Klasse für sich und verdienen ein überschwängliches Lob. Ihre gefüllten Bergbauern- oder Zillertaler Schnitzel sind legendär, die hausgemachten Kaspressknödel zergehen auf der Zunge, und die sagenhafte Tiroler Leber ist ein wahres Gedicht. Es ist diese authentische Qualität und die spürbare Leidenschaft, die so manchen Erstbesucher in einen treuen Stammgast verwandelt. Doch auch die süßen Verführungen kommen im Jettenbacher Hof nicht zu kurz: Wenn der luftig-lockere hausgemachte Kaiserschmarrn oder die duftenden Palatschinken auf dem Teller serviert werden, ist es um alle Leckermäuler geschehen – ein wahrhaft himmlischer Abschluss eines jeden Essens.
Tradition, Geselligkeit und ein herzhaftes Abo-Essen

Unter der Woche bietet die Familie Mosser ein besonders praktisches und überaus schmackhaftes Mittags-Abo-Essen an. Hier haben die hungrigen Besucher die sprichwörtliche Qual der Wahl aus bis zu zehn verschiedenen, täglich wechselnden Gerichten. Das sorgt für eine äußerst abwechslungsreiche und rundum zufriedenstellende Mittagspause für Berufstätige und Genießer gleichermaßen.

Der Jettenbacher Hof ist jedoch weit mehr als nur ein Ort, an dem man hervorragend speist. Er ist ein lebendiges Zentrum der bayerischen Lebensart. Hier kön- nen Gäste die berühmte Geselligkeit hautnah erleben: Sei es am urigen Stammtisch, der zu lebhaften Gesprächen einlädt, im herrlichen Biergarten unter der schattenspendenden Markise, der bei jeder Witterung zum Verweilen einlädt, oder bei der regen Vereinskultur, die im Jettenbacher Hof einen festen Platz hat.

Wer die Schwelle überschreitet, fühlt sich sofort heimisch. Die Gaststube ist wunderbar erhalten, zeugt von langer Tradition und ist doch liebevoll gepflegt: Die Tische sind stets einladend eingedeckt, die Wände teilweise mit warmem Holz vertäfelt und geziert mit mancherlei originellem Schmuck, der Geschichten erzählt. Hier sitzt man geborgen, gut aufgehoben und gesellig, aber stets mit genügend Abstand zum Nebentisch, um auch private Gespräche führen zu können. Das gemütliche Nebenzimmer und der sonnige Wintergarten bieten zudem den idealen Rahmen für Familienfeiern, kleine Feste und Veranstaltungen jeglicher Art – selbst für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern in größerer Runde.

Ein aufrichtiges Dankeschön aus tiefstem Herzen

Am Ende des Tages, wenn die letzten Gäste den Jettenbacher Hof verlassen, ist den Wirtsleuten Maria und Georg Mosser noch etwas ganz besonders wichtig. Mit tiefer Dankbarkeit richten sie sich an all jene, die den Jettenbacher Hof zu dem machen, was er ist: „Wir bedanken uns bei den vielen Gästen und auch bei unserem langjährigen Personal dafür, dass ihr uns und auch dem Jettenbacher Hof die Treue haltet.“ Diese Worte kommen aus tiefstem Herzen, denn beide wissen genau: „Ohne euch würde es nicht gehen!“ Diese aufrichtige Wertschätzung für Gäste und Mitarbeiter unterstreicht die herzliche und familiäre Atmosphäre, die den Jettenbacher Hof zu einem echten Juwel in Mühldorf am Inn macht.

Weiteres zu Gastro & Schmackhaftes gibt’s hier!
Die aktuellen Prospekte finden Sie bei leafletto.de

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Mühldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial