-
Dem düsteren Blick in die Zukunft hält das Genre "Solarpunk" etwas entgegen: Es schafft im Netz in Kunst und Literatur eine Zukunft, in der es sich zu leben lohnt und die vielleicht sogar erreicht werden kann. Von Katharina Bruns.
-
Sechs junge Portugiesen werfen Staaten weltweit vor, sich nicht ausreichend an das Pariser Klimaabkommen zu halten. Sie klagten vor dem Europäischen Gerichtshof. Dieser priorisierte sogar das Verfahren. Von G. Deppe und O. Neuroth.
-
Zu wenig, zu bürokratisch, zu teuer: Die Einigung zur Kindergrundsicherung wird von vielen Seiten kritisiert. Im Interview mit tagesschau.de verteidigt Familienministerin Paus den Gesetzentwurf aber als "Meilenstein".