Faschingsgilde Prutting feiert 2026 die „wilden 70er“: Närrisches Wohl durch „Peace, Love & Rock ‘n‘ Roll“
Fulminanter Faschingsauftakt: Pruttings 1. Bürgermeister Johannes Thusbaß (l.) und die 3. Bürgermeisterin Agnes Bucher (r.) überreichen im Dorfstadl Prutting Prinzessin Rebecca I. (2. v.l.) und Prinz Michael I. einen kiloschweren „Schlüssel“ aus Metall für das Rathaus. Foto: Olaf Konstantin Krueger
Prosepkt Box

Faschingsgilde Prutting feiert 2026 die „wilden 70er“: Närrisches Wohl durch „Peace, Love & Rock ‘n‘ Roll“

Prutting — Beschwingt ist Prutting in die Faschingssaison 2025/2026 gestartet: Beim „Bayerischen Abend“ am 11. November präsentierte die Faschingsgilde Prutting gewohnt unterhaltsam ihre energiegeladene Mannschaft, das faszinierende Motto 2026 und ein strahlendes Prinzenpaar. Im gut gefüllten Dorfstadl wurde gefeiert, getanzt und der Geist von „Peace, Love & Rock ‘n‘ Roll“ beschworen.

„Bayerischer Abend“ mit Hippie-Seele

Die Faschingsgilde Prutting (FGP) hat am 11. November den Vorhang für die fünfte Jahreszeit feierlich gelüftet. Ihre Präsentationen während des vierstündigen „Bayerischen Abends“ im Pruttinger Dorfstadl verheißen eine glanzvolle Saison. Die Livemusik des Trios „De Dawoagt‘n“ (Die Gewagten) hielt die Stimmung konstant hoch und lud zum Tanzen ein. Unter den begeisterten Gästen befanden sich neben Gemeindebürgern und -räten auch Abordnungen befreundeter Faschingsvereine: der Endorfer Faschingsgilde, der Faschingsgesellschaft Prienarria, der Hot Socks – Showtanzgruppe des SV Ramerberg – sowie des Faschingsvereins Vogtareuth.

Vorstellung der Mannschaft und des Mottos

Der erste große Moment des Abends gehörte der neuen aktiven Mannschaft. Die Hofmarschälle Tobias Wimmer und Marinus Ladner übernahmen die feierliche Präsentation der Akteure, die die Gilde im Fasching auf den Bühnen repräsentieren werden. Die Mannschaft besteht aus zwölf Gardemädels, ebenso vielen Elfer-Räten und Gardemajor Tina Bachmaier.

Danach folgte die spannungsgeladene Enthüllung des Mottos für die Faschingssaison 2025/2026. Der 1. Präsident Florian Heumeier und die 2. Präsidentin Lisa Harter traten vor das gespannte Publikum, um das Geheimnis zu lüften: „Peace, Love & Rock ‘n‘ Roll – Prutting zurück in den wilden 70ern“ wird die Feierwilligen auf eine bunte Zeitreise mitnehmen. Mit dem Thema möchte die FGP nach eigenen Angaben etwas nie Dagewesenes wagen, was „alle Generationen abholt“ und wofür jeder ein passendes Kostüm aus dem Schrank holen kann. Es soll um Frieden, Freiheit, Zusammenhalt und Lebensfreude gehen – der Hippie-Spirit und das Fetzige des Rock ‘n‘ Roll sollen die Menschen im gesamten Landkreis Rosenheim mitreißen.

Prinzenpaar im Rampenlicht

Der absolute Höhepunkt des Abends war die Vorstellung des neuen Prinzenpaares. Durch ein interaktives Ratespiel, das die Spannung im Stadl auf den Siedepunkt trieb, wurde das neue Regentenpaar schließlich von den Hofmarschällen enthüllt und unter tosendem Applaus gefeiert: Queen of Flowerpower – Prinzessin Rebecca I., Herrscherin der Hopfenfelder und guten Laune (bürgerlich: Rebecca Dangl, 26, Brauerin und Industriekauffrau) sowie King of Magic – Prinz Michael I., Groovender Regent der bunten Zeit (bürgerlich: Michael Reif, 31, Zimmerer). Beide sind auch privat ein Paar und leben in Söchtenau.

Pruttings 1. Bürgermeister Johannes Thusbaß und die 3. Bürgermeisterin Agnes Bucher überbrachten die Glückwünsche des Gemeinderates. Als symbolische Geste für die Übernahme der Regentschaft überreichten sie dem Prinzenpaar einen kiloschweren „Schlüssel“ aus Metall für das Rathaus. Danach gratulierten herzlich alle Abordnungen der befreundeten Faschingsvereine aus Bad Endorf, Prien a.Chiemsee, Ramerberg und Vogtareuth.

Rückblick und Ausblick auf die Saison

Die Faschingsgilde Prutting feiert alle zwei Jahre Fasching und wechselt sich dabei traditionell mit dem Faschingsverein Vogtareuth ab. Die vergangene Saison 2023/2024 stand unter dem Motto „Prutting Ahoi – Heiße Nächte am Hafen“ und die FGP löste mit ihren Auftritten Jubelstürme aus. Der damalige Vorstand, das Prinzenpaar – Lady in red shoes, Prinzessin Sandra I., Darling der einsamen Matrosenherzen (Sandra Obermaier) sowie Admiral von Kohrs, Prinz Tobias I., Bierkapitän für nächtliche Manöver auf hoher See (Tobias Kohrs) –, die Gardemädels und die 11er erlebten eine intensive Zeit einschließlich grandiosem Faschingszug rund um den Dorfweiher Mösl in Prutting. Die fünfte Jahreszeit endete an Fastnacht mit einem emotionalen Kehraus im Dorfstadl: Der scheidende Präsident Severin Burghart sprach von einem „richtig knackigen Fasching“ und lobte alle ob ihres unermüdlichen Einsatzes. Ein besonders romantischer Höhepunkt war der Heiratsantrag des Prinzen an seine Prinzessin, den sie freudestrahlend annahm.

Nun blickt die FGP mit Prinzessin Rebecca I. und Prinz Michael I. hoch motiviert auf die kommenden närrischen Monate. Im nächsten Jahr wird die FGP neben zahlreichen Gastauftritten, darunter am 7. Februar beim Stadt- und Landball der Faschingsgilde Rosenheim im KU‘KO Rosenheim, vier eigene Großveranstaltungen im Dorfstadl Prutting ausrichten: am Freitag, 9. Januar, ab 18 Uhr den glamourösen Inthronisationsball, am Freitag, 30. Januar, ab 18 Uhr den prächtigen Gildeball mit Livemusik, am Sonntag, 1. Februar, ab 10.30 Uhr den herzlichen Faschingsfrühschoppen mit Livemusik sowie am Faschingsdienstag, 17. Februar, 19 Uhr den ausgelassenen Kehraus.

Mehr Information zu Auftritten und weitere Details sind online abrufbar unter fg-prutting.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Faschingsgilde Prutting. Buchungsanfragen können an info [AT-Zeichen] fg-prutting [Punkt] de gerichtet werden.

Dr. Olaf Konstantin Krueger

Ihre Meinung ist uns wichtig! Leserbriefe bitte an redaktion@blick-punkt.com oder über unser Kontaktformular.

Leserinnen und Leser dieses Beitrags interessierten sich auch für diese blick-Artikel:
• Nach Schicksalsschlag: Eltern dankbar für Hilfsbereitschaft – Sandro findet Zugang zu neuem Leben (20.04.2022).
• Mehr Cybergefahren – mäßige Klimabilanz – kein Rechtsanspruch: Homeoffice wird bedingt „neue Normalität“ (08.02.2022).
• Bürgerinnen-Vereinigung „Rückenwind Gesundheitspersonal“ demonstriert gegen „Schwurbelei“ – Riedel: „Impfpflicht leider unumgänglich“ (18.01.2022).
• Corona-Krise: Gedruckte kostenlose Wochenzeitungen begehrt – Schaeffer: „Unverzichtbare Informationsquelle im Lokalen“ (15.02.2021).
• Corona-Krise: Öffnungsperspektive gegen Verzweiflung – Sasse: „Die Lage ist bitterernst“ (10.02.2021).
• Mobile Raumluftreiniger sollen Virenlast in Schulen verringern: „AHA“-Regel wird zur „AHA-L“-Maßgabe (06.10.2020).
• „Corona-Warn-App“: Freiwilligkeit vs. Nutzungspflicht – Infizierte Arbeitnehmer haben Informationspflicht (17.06.2020).
• Kontaktverfolgung per Smartphone: „Corona-Warn-App“ ante portas (03.06.2020).
• Kontroverse um „Corona-Demos“: Legitime Kritik oder gefährliche Spinnerei? (26.05.2020).

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Mühldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial