Ihre Reise zu einem sorglosen Morgen beginnt hier!  -Werbung-
Das HUK-Büro in Wasserburg steht vor einem spannenden Neuanfang: „Wir suchen einen engagierten und ambitionierten Nachfolger oder Nachfolgerin, um die Kundenbetreuung für erstklassige Versicherungsdienstleistungen fortzusetzen“. Foto: Diemon
Prosepkt Box

Ihre Reise zu einem sorglosen Morgen beginnt hier! -Werbung-

HUK-Kundendienstbüro von Rainer Diemon: Ihr kompetenter Partner für Sicherheit und Schutz!

Hochwasserkatastrophen im Sommer, gefolgt von Hagel und Schneebruch im Winter – Sie haben die letzten Monate bestimmt auch schon über die ein oder andere Versicherung nachgedacht. Welche Policen die Folgen des Klimawandels absichern und was man sonst noch zum optimalen Schutz braucht, weiß Rainer Diemon, Leiter des HUK-Kundendienstbüros in Wasserburg. Nach vielen erfolgreichen Jahren steht das Büro bald vor einem spannenden Neuanfang. Im Interview mit Marion Kellner gibt er einen Einblick hinter die Kulissen.

Herr Diemon, was hat Sie dazu bewogen, in der Versicherungsbranche tätig zu werden und letztendlich die Leitung der Versicherungsagentur zu übernehmen?
Ursprünglich komme ich aus der Konsumgüterindustrie, dort habe ich viele Jahre im Vertrieb gearbeitet. Nach einem kurzen beruflichen Stopp im Stadtmarketing habe ich einen Blick in die Versicherungsbranche werfen können und das hat mich überzeugt. Die Leitung der Versicherungsagentur ermöglichte es mir, selbstständig zu arbeiten – das war das Beste, was ich in meinem Leben je gemacht habe.

Welche Ausbildung und Qualifikationen haben Sie für diesen Beruf erworben?
Um als Kundendienstbürobetreiber tätig zu sein, habe ich die einjährige Ausbildung zum Versicherungsfachmann absolviert, die dann in die Prüfung vor der IHK mündete. Parallel zu der Ausbildung wurde ich durch erfahrene Mitarbeiter der HUK zunächst in der Geschäftsstellen in München eingearbeitet, später stand mir in meinem Büro in Wasserburg für ein paar Wochen ein Betreuer zur Seite.

Wie kann man sich den Alltag bei Ihnen im Büro vorstellen, oder gibt es den überhaupt?
Mein Arbeitsalltag gestaltet sich äußerst vielseitig, denn die Geschäftsstelle in Wasserburg läuft so gut, dass durchgehend Beratungsgespräche stattfinden, terminiert oder durch Laufkundschaft. Zusätzlich kümmere ich mich um Kundenanfragen via E-Mail oder bearbeite bestehende Versicherungsverträge, suche nach einer bestmöglichen und kostengünstigen Lösung.

Welche kuriosen Kundenanfragen haben Sie in Ihrer Karriere erlebt?
Grundsätzlich ist es ein sehr nüchternes Geschäft. Da ich das Büro bereits seit 14 Jahren leite, entstehen durch die langjährige Bindung zu meinen Kunden jedoch sehr persönliche Gespräche.

Gab es Situationen, die Ihnen nahe gingen, Sie persönlich berührt haben?
Selbstverständlich gab es solche Momente. Häufig sind es Todesfälle von Kunden, die man sehr geschätzt hat. Ebenso habe ich auch sehr schöne Augenblicke erlebt, zum Beispiel wenn Kunden so zufrieden sind, dass sie mich im Bekannten- und Freundeskreis weiterempfehlen.

Der Versicherungsbedarf hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Wie bleiben Sie auf dem aktuellen Stand bezüglich neuer Produkte, Gesetzesänderungen und Marktentwicklungen?
Sobald etwas Neues erscheint, wird man von der HUK informiert, das ich dann sofort umsetzen kann. Auch der Bedarf der bestehenden Kunden ist immer in Bewegung. Wenn ein Paar beispielsweise zusammenzieht, wird aus einer Single-Haftpflichtversicherung eine Familienversicherung. Was viele nicht wissen, in solchen Fällen kann die Versicherung mit weniger Laufzeit außerordentlich gekündigt werden. Ich bin äußerst kundenorientiert. „Best practice“, wie ich immer sage. Alle Verträge werden sorgfältig geprüft: Was muss ich aktualisieren, was kann man verändern, wo lässt sich Geld sparen.

Gibt es bestimmte Fähigkeiten oder Qualitäten, die für diesen Beruf wichtig sind?
Kurz zusammengefasst sollte man engagiert, motiviert und kommunikativ sein. Das fachliche Wissen wird durch die HUK vermittelt, und falls Fragen offen sind, kann man sich an die jeweilige Fachabteilung wenden.

Sobald ein Lebensabschnitt zu Ende geht, kommt immer die Frage auf: Würden Sie es nochmals machen?
Auf jeden Fall! Wenn man es nicht kennt, selbstständig zu arbeiten, soll man es unbedingt mal ausprobieren. Es ist eine schöne Erfahrung, zu wissen, dass keiner sagt, was zu tun ist oder was nicht. In meiner Arbeit steckt sehr viel Herzblut und manchen Kunden blutet das Herz, dass ich Ende des Jahres in den Ruhestand gehe – auch mir selbst und ich weiß jetzt schon, dass so manche Spaziergänge zu meinem Büro führen werden.

Herzlichen Dank, Herr Diemon, dass Sie sich die Zeit genommen haben, und einen schönen Ruhestand!

Marion Kellner

 

Firmenporträts sind uns zu verstaubt. Wir dachten uns, da geht doch noch mehr und schufen die Rubrik “Menschen im blick” mit den Titeln “Wunderbar weiblich – unsere Powerfrauen” und den „MannsBildern“. Unter diesem Namen stehen interessante Menschen, außergewöhnlich tolle Frauen und Männer aus allen Bereichen des Lebens Rede und Antwort. Sie erzählen aus ihrem Leben, berichten über ihr berufliches Schaffen, aktuelle Projekte und spannende Zukunftspläne. 

Sie möchten mit an Bord, wollen Ihre Person – den Menschen hinter Ihrem Unternehmen – vorstellen? Dann reservieren Sie möglichst bald Ihre zwei Sonderseiten “Wunderbar weiblich – unsere Powerfrauen” bzw. „MannsBilder“ mit einem Interview, welches Ihnen auch gerecht wird.

Wir freuen uns auf Sie!

Preise und Information zu diesem Format:

 

 

Beliebte Rubriken im blick.
Menschen im blick.
Kultur in der Region
Regionale Angebote

Pflegeservice Bock in Wasserburg -Werbung-

Aktuelle Ausgaben

Rosenheim

Rosenheim

Wasserburg

Wasserburg

Inntal

Inntal

Mangfalltal

Mangfalltal

Inn-Salzach

Inn-Salzach

Mühldorfer Wochenblatt

Muehldorfer Wochenblatt

Freizeit Spezial

Freizeit Spezial