Die Stadt Rosenheim weist darauf hin, dass mit Beginn des Frühlings gemäß dem Bayerischen Naturschutzgesetz wieder eine Beschränkung des Betretungsrechts für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen gilt. Diese Flächen dürfen nur auf vorhandenen Wegen betreten werden. Seit 2018 hat die …
Rosenheim

Startschuss für On-Demand-Service „Rosi“ am 1. Mai. Der Startschuss für den Ausbau des ÖPNV-Angebotes am Chiemsee mit einem innovativen On-Demand-Verkehr ist nunmehr gefallen: Der Verkehrsvertrag für das neue Mobilitätsangebot wurde vom Landrat des Landkreises Rosenheim, Otto Lederer, und dem Geschäftsführer …

Am Freitag, 8. April 2022, veranstaltet die Städtische Realschule für Mädchen (MRS) einen Lauf für den Frieden. Der Erlös der sportlichen Spendenaktion geht komplett an die Bürgerstiftung Rosenheim für das Projekt „Hilfe für die Menschen aus der Ukraine“. Der Friedenslauf …

Die heimischen Unternehmen kommen nicht zur Ruhe: Neben der anhaltenden Corona-Pandemie, extremen Preissteigerungen sowie Lieferengpässen fordern nun die wirtschaftlichen Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine die Wirtschaft in Stadt und Landkreis Rosenheim zusätzlich heraus. Der IHK-Regionalausschuss hat sich in …

Aufgrund der schönen Witterung sind wieder vermehrt Fahrradfahrer auf den Straßen zu sehen. Auch viele Schüler fahren jetzt wieder mit dem Fahrrad zur Schule. Aber gerade im Frühjahr, wenn es in der Früh teilweise noch dämmrig ist, ist eine ausreichende …

Das BRK Kreisverband Rosenheim verteilt am Samstag, 19. März (solange Vorrat reicht) an seinen Corona-Teststellen an alle Testwilligen kleine Schokoladentütchen. „Wir möchten uns für ihr Vertrauen und ihre Geduld, die an mancher Stelle erforderlich war, bedanken“, so BRK Kreisgeschäftsführer Direktor …

Die Blumen sprießen, die Vögel zwitschern und die Sonne lacht vom Himmel – der Frühling läutet die warme Jahreszeit ein. Doch während die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, können sich viele Menschen das Gähnen nicht verkneifen. Dieses Phänomen wird als …

Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern die Luftbeobachtung angeordnet. Aufgrund zunehmender Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahren-Index für Teile im nördlichen und südlichen Oberbayern aktuell eine hohe Waldbrandgefahr aus (Stufe 4). Besonders gefährdet sind Wälder auf leichten sandigen Standorten …

In zwei Stunden, elf Minuten und 47 Sekunden zur Mannschaft des Jahres! Oberbürgermeister Andreas März hat am Mittwoch (9. März) zusammen mit der ersten Vorsitzenden des Stadtverbands für Leibesübungen Rosenheim e. V. (SfL) Kathrin Rohrmüller den Bergläuferinnen des PTSV Rosenheim …

Um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, wird die Luitpoldhalle ab Montag, 14. März, zur Unterkunft umgebaut. Das bayerische Innenministerium hat die Stadt Rosenheim aufgefordert, 230 Unterbringungsplätze zu schaffen, bis die Kriegsflüchtlinge dauerhafte Quartiere gefunden haben. Zudem ist eine …

Pflichtumtausch für graue und rosafarbene „Lappen“. Aufgrund der starken Belastung durch die Corona-Pandemie hat die Innenministerkonferenz die Frist für den Pflichtumtausch der alten Führerscheine für die Geburtsjahrgänge von 1953 bis 1958 um ein halbes Jahr verlängert. Darauf weist die Führerscheinstelle …

Ukraine-Konflikt: Bayern auf Fluchtbewegungen eingestellt. Der Ukraine-Konflikt wirkt tief, der Freistaat ist auf die Fluchtbewegungen vorbereitet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeigt sich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft im Land. Innenminister Joachim Herrmann rechnet für Bayern mit 50.000 ukrainischen Kriegsflüchtlingen. Und Gesundheitsminister …

Die Faustballerin Nina Dotzauer und der Kanute Nico Paufler sind Rosenheims Sportlerin und Rosenheims Sportler des Jahres 2021. Beide Athleten gewannen die Auszeichnung zum ersten Mal. Mit der 18-jährigen Nina Dotzauer setzte sich erstmals eine Faustballerin bei der Sportlerinnenwahl durch …

Die klassische Grüngutabholung im Frühjahr wird heuer über eine eigenständige Entsorgung in zusätzlichen Großcontainern ersetzt. Das haben die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz beschlossen. Hintergrund der Entscheidung ist, dass sich viele Menschen nicht mehr an die vorgegebenen …

Am helllichten Sonntagmittag, 20.02.2022, wurde in eine Apotheke in der Rosenheimer Salinstraße eingebrochen. Ein Anwohner wurde auf den Täter beim Verlassen der Apotheke aufmerksam und verständigte über Notruf die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 36-jähriger Rosenheimer als dringend …

Die Stadt Rosenheim hat mit Olaf Fröhlich einen neuen Radverkehrsbeauftragten. Mit ihm soll auch weiterhin den Belangen der Radfahrer Rechnung getragen werden. Fröhlich folgt auf Eva- Maria Mayr, die das Amt aus privaten Gründen aufgegeben hatte. Fröhlich möchte sich „einbringen, …

Über 1.500 Naturaufnahmen sind in diesem Jahr im Rahmen des Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ entstanden. Insgesamt haben rund 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern an dem Wettbewerb teilgenommen. Unter den Preisträgerinnen und -träger sind auch drei Jugendliche aus unserer …

Das Amtsgericht Rosenheim hat am Dienstag, 1. Februar, einen 25-Jährigen wegen mehrerer Gewalt- und Diebstahlsdelikte, die er innerhalb weniger Wochen beging, zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Unter anderem war er Erkenntnissen der Rosenheimer Bundespolizei zufolge im Juli des vergangenen …

Es sind vor allem das Eschentriebsterben aber auch vom Biber stark geschädigte Bäume, die den Landkreis Rosenheim zwingen, entlang des Inndammes Bäume fällen zu lassen. Die Arbeiten werden mehrere Wochen andauern. Wie die zuständige Tiefbauverwaltung im Landratsamt Rosenheim mitteilt, kann …

Rosenheim / Rott a.Inn — Vorreiter in kommunaler Nachhaltigkeit, das ist Rott a.Inn für seinen Bürgermeister Daniel Wendrock: Die rund 4.100 Einwohner zählende Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim hat als erste ihrer Größenordnung einen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Bislang haben in Bayern nur Großstädte …