Die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sind Erich „Rickerl“ Bohaceks Wohnzimmer-Bühne: Im dichten Zigarettenrauch spielt er sich allabendlich für ein kleines Taschengeld direkt in die Herzen derer, die sich dort jede Nacht rumtreiben. Doch anstatt endlich seine erste eigene Platte aufzunehmen, …
Film & Kino

„Joan Baez – I Am A Noise“ ist ein außergewöhnliches Porträt der legendären Folksängerin und Aktivistin Joan Baez. Der Dokumentarfilm, weder ein konventionelles Biopic, noch traditioneller Konzertfilm, begleitet Joan auf ihrer letzten Tour und taucht ein in ihr Archiv aus …

Den Planeten retten oder lieber sich selbst? Albert und Bruno sind bis zum Hals verschuldet und halten sich meist nur mit windigen Aktionen über Wasser. Eher durch Zufall und von Freibier angelockt, landen sie auf der Versammlung junger Umweltaktivisten. Mit …

Eine alpine Zukunftsperspektive: Eingerostete Skilifte und verlassene Hotels. Der Klimawandel hat zum Aussterben der österreichischen Skigebiete geführt. Doch plötzlich sorgt ein kleines Dorf, Kaffberg im Seiltal, für großes Aufsehen im ganzen Land. Denn wie durch ein Wunder werden dort wieder …

In diesem warmherzigen Zeitdokument begleitet der Pinzgauer Filmemacher David Herzog Lisl, eine außergewöhnliche 83-jährige Sennerin und Almwirtin, die erst mit 61 Jahren ihre Hingabe für das Almleben entdeckte und zum Beruf machte. Während viele Bäuerinnen in ihrem Alter bereits den …

Bereits seit seiner schwierigen Kindheit kennt Yazid nur eine Leidenschaft: das Backen! Trotz vieler Hindernisse ist er wild entschlossen, Konditor zu werden. Mit Hartnäckigkeit und Einfallsreichtum gelingt es ihm, sich in der elitären Arena der gehobenen Pâtisserie durchzusetzen: Von Paris …

Das Pub „The Old Oak“ ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt, der sich vom „System“ verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne kann …

Bologna, 1858: Im Auftrag des Papstes dringen Soldaten in das Haus der Familie Mortara im jüdischen Viertel der Stadt ein. Sie erheben einen Anspruch darauf, Edgardo, den siebenjährigen Sohn der Mortaras, mitzunehmen. Als Säugling wurde der Junge heimlich von seiner …

Ein Schönheitswettbewerb für Frauen, die den Holocaust überlebt haben? Ja, das gibt es – seit 2017 im israelischen Haifa, initiiert von der Traumatherapeutin Dr. Izabela Grinberg. 12 Frauen im Alter von 77-95 Jahren flanieren einen Laufsteg entlang. Sie tragen ihre …

Was macht Wien so lässig? Warum entsteht hier so viel kuriose, eigenständige Musik und Kunst? Ein Film macht sich auf, die “Wien-Formel” zu finden. “Vienna Calling” zeigt die zahlreichen Facetten der Wiener Kulturszene, weit abseits des Mainstreams. Dieser Film ist …

Der erfolgreiche Romanautor Stéphane kehrt auf Einladung einer regionalen Cognac Marke zum ersten Mal seit langem in seine Heimatstadt zurück. Als neuer Markenbotschafter zum 200-jährigen Jubiläum des Cognacs, stellt Stéphane kurz nach seiner Ankunft verblüfft fest, dass Lucas, einer der …

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation großen Reichtum und die Osage gehörten über Nacht zu den wohlhabendsten Menschen der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an. Manipulation, Erpressung, Mord, Diebstahl folgten. …

Der Dokumentarfilm „Hölderlins Echo“ nähert sich Leben und Werk des bekannten Dichters auf ungewöhnliche Weise: In Realfilmteilen wurden Künstlerinnen und Künstler gefilmt, die die zahlreichen Vertonungen Hölderlinscher Gedichte von bekannten Komponisten interpretieren. Animierte Sequenzen erzählen von biografischen Abschnitte aus Hölderlins …

Vor 24 Jahren verlies Nora als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung. Zwölf Jahre später finden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen …

Drei einsame Seelen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt. Am Ufer des Genfersee trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, …

Verliebt, verlobt, verheiratet. Die ganz große Liebe. Für immer. So beginnt es. Wie bei Marianne und Günter. Aber nach über 50 Jahren: Freudlose Routine, Resignation und das Gedächtnis haut auch nicht mehr so hin, wie es soll. Günter hat offenbar …

Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht ein blasser Typ, Morten de Sarg – sein Tod, der ihn ins Jenseits begleiten soll. Zu dessen Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen. Es …

Niemand hat solch einen vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Schlafen gehört im Grunde nicht zu seinem Tagesablauf. Da kommt es sehr, sehr ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten …

Wie ein elegantes Holzschiff liegt die Adamant am rechten Seine Ufer im Herzen von Paris vor Anker. In diese einzigartige, 2010 eröffnete Tagesklinik kommen Erwachsene mit psychischen Störungen, die therapeutisch begleitet werden, sich hier vor allem aber kreativ entfalten: Sie …

Ansa, Supermarktangestellte und Holappa, Bauarbeiter, sind zwei aus der Zeit gefallene Singles, die am Rande der Gesellschaft in Helsinki ein trostloses, langweiliges Leben führen. Beide haben die Hoffnung nach der großen Liebe immer noch nicht aufgeben. Bis sich Ansa und …