Bildung
Fit für die Zukunft
16.04.2018
Geprüfte/r Industriemeister/-in Elektrotechnik, Metall und Logistmeister/-in jetzt auch in Rosenheim.
Ab dem 23. Juni 2018 bietet die IHK Akademie in Rosenheim die...
Virtueller Schüleraustausch
18.01.2018
Neben den bereits bestehenden Austauschprogrammen mit Japan, Estland, Italien und Spanien ist die Städtische Mädchenrealschule (MRS) nun auch noch mit China verbunden. Allerdings...
FOS/BOS Rosenheim entlässt feierlich...
17.07.2017
Einen stimmungsvollen Abschied bereitete die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Rosenheim ihren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten.
Das Ballhaus in...
„BommeLit“ vertritt Bayern
03.07.2017
Rosenheimer Schülerunternehmen beim Bundeswettbewerb.
12 Schülerinnen der 9. Klasse des Ignaz-Günther-Gymnasiums Rosenheim haben mit ihrem Unternehmen „BommeLit“ den Freistaat...
Hochschule Rosenheim wichtiger Partner:...
13.04.2017
Staatsminister Dr. Marcel Huber und Landrat Georg Huber entwickelten bei der Sitzung des Hochschulkuratoriums Rosenheim die künftige strategische Ausrichtung der Hochschule mit....
Endlich Abi – und dann?
03.04.2017
Diese Frage beschäftigt jedes Jahr Tausende von Schulabgängern und stellt sie vor eine schwierige Wahl. Schließlich stehen Abiturienten unzählige Studiengänge und...
Weniger Lehrverträge bei...
13.03.2017
Bensegger: „Wirtschaft braucht jeden Azubi“ / IHK jobfit! am 20. Mai in Rosenheim.
Stadt und Landkreis Rosenheim verzeichnen einen Rückgang der Ausbildungsverträgen. Wie die...
Rund 100 Teilnehmer bei Jugend forscht...
13.03.2017
Der Kommunikationstechnik- Spezialist Kathrein hat zusammen mit der Hochschule Rosenheim den ersten Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Rosenheim ausgerichtet. Etwa 100...
Zwischenzeugnis – eine erste Bilanz,...
07.02.2017
Bald gibt es Zwischenzeugnisse. Dem Zeugnistag stehen Schülerinnen und Schüler oft mit gemischten Gefühlen gegenüber. Hat es noch gereicht für eine Drei oder wird es sogar...
Clever im Internet!
31.01.2017
Ein kostenfreies Online-Marketing-Seminar zeigt Gewerbekunden die Möglichkeiten des Internetgeschäfts.
Wie kann ich das Google-Ranking meiner gewerblichen Internetseite...
Junge Menschen in der Schuldenfalle
23.01.2017
Rosenheimer Stadtjugendring steuert mit präventiver Schuldnerberatung erfolgreich dagegen.
Die Schuldnerberatung für Jugendliche des Stadtjugendrings bietet Schulen, Vereinen und...
Rosenheim erhält Förderung für...
17.01.2017
Mit aktivierenden Lehrmethoden dem Studienabbruch entgegen
Die Hochschule Rosenheim erhält im Rahmen des Projektes „MINTerAKTIV – mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern“ des...
Motiviert und mit festem Ziel vor Augen
15.11.2016
Die Rosenheimer Agenturleiterin, Dr. Nicole Cujai, besucht das Projekt „PerFPlus“ in Rosenheim.
„Frau Uhlmann ist eine tolle Lehrerin. Sie hat uns schon ganz viel Deutsch...
Richtig versichert zum Semesterstart
27.09.2016
Die Studienzeit ist für die meisten jungen Menschen der erste Schritt in die Unabhängigkeit. Viele Dinge müssen erstmals selbst organisiert werden – wie zum Beispiel die eigene...
Bewerbung – Praktikum – Erwartungen
26.09.2016
Wie finde ich einen guten Praktikumsplatz? Welcher Beruf passt zu mir? Welche Erwartungen hat der Praktikumsbetrieb? Die Schüler der Mittelschulen und Realschulen stehen auch in...
Mehrgenerationenhaus sucht wieder...
19.09.2016
Zum Beginn des Schuljahres sucht das AWO-Mehrgenerationenhaus in Rosenheim wieder Ehrenamtliche, die Lust haben, Grundschüler der Schule Erlenau auf ihrem Bildungsweg zu...
Flüchtlinge absolvieren erfolgreich...
28.07.2016
Sie sind unter persönlich schwierigen Voraussetzungen gestartet und können jetzt sehr stolz auf sich sein: Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler, allesamt Flüchtlinge, haben ihre...
Zeugnissorgen! Nummer gegen Kummer
21.07.2016
Am Freitag, 29. Juli, ist wieder ein Schuljahr zu Ende, die lang ersehnten Sommerferien beginnen. Das ist aber nicht für alle SchülerInnen ein Grund sich zu freuen, denn...
Bewerberlücke bleibt auf Rekordniveau
11.07.2016
Noch rund 760 freie Lehrstellen in der Region Rosenheim!
Die Betriebe in der Region Rosenheim haben weiterhin große Mühe, genügend Azubis zu finden. Bereits zwei Monate vor Beginn...
Rosenheim: Junge Talente ausgezeichnet
27.06.2016
Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Heimat erleben“ mit der Oberbürgermeisterin.
Am Donnerstag, 16. Juni, fand die Preisverleihung des regionalen Schülerwettbewerbs „Heimat...
Berufssprachpaten helfen Asylbewerbern...
11.04.2016
Die gemeinsame Sprache spielt bei der Integration von Asylbewerberinnen und -bewerbern eine entscheidende Rolle. Die ehrenamtlichen Sprachhelferinnen und -helfer leisten hier...
Informationstage für Absolventen
08.04.2016
Zwei Tage lang viele Infos und mehr auf dem Messegelände Burghausen.
Die Bildungsmesse Inn-Salzach wird als Kooperationsprojekt von den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting...
Bildungslandkreis hilft Neuzugewanderten
29.03.2016
Im Landkreis Mühldorf am Inn werden Bildung und lebenslanges Lernen groß geschrieben. Besonders durch die Stabstelle „Lernen vor Ort“ am Landratsamt konnte seit 2009 die...
Mit Wissensdurst und einem festen Ziel...
21.03.2016
Maha und Benjamin sitzen bei der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in Rosenheim und erzählen ihre Geschichte. Sie wollen damit anderen jungen Menschen, deren bisheriges Leben...
15 junge Bankkaufleute feiern...
09.03.2016
15 jungen Bankkaufleuten gratuliert die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling zu ihrer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung. Traditionell überreichte Vorstandsvorsitzender Alfons...
„Die duale Ausbildung – Auslauf- oder...
09.03.2016
Zu einer Diskussion über die duale Ausbildung hat nun der Landtagsabgeordnete Otto Lederer in die Firma Gienger nach Raubling eingeladen. Dabei wurde auch über die Chancen der...

Entgegen aller Klischees – das ist mein...
16.04.2018
Michael Kulhanek leitet die Kinderwelt St. Vitus in Neumarkt St. Veit. Feuerwehrmann, Polizist, Prinzessin – wenn man kleine Kinder fragt, was sie später mal werden wollen, bekommt man die tollsten Antworten. Im Laufe der Zeit ändern sich diese Berufswünsche, bis die Jugendlichen dann tatsächlich vor der entscheidenden Frage stehen: Was will ich werden? Wo liegen meine Talente und Interessen? Den geeigneten Weg für sich zu finden und einzuschlagen, ist oftmals gar nicht so einfach. Und trotz aller Gender-Debatten entscheiden sich viele Schülerinnen nach wie vor für typisch weibliche und die...

Durchhalten zahlt sich aus
23.01.2018
Ob im Anschluss an die Schule oder nach dem Universitätsabschluss: Der Berufseinstieg ist trotz hoher Anfangsmotivation nicht immer leicht. Selbst Akademiker schreiben mitunter bis zu 50 Bewerbungen, bevor es endlich klappt. Es ist wichtig, eine Absage nicht persönlich zu nehmen, sondern gelassen zu bleiben. Bei der nächsten Bewerbung werden die Karten neu gemischt. Und wer am Ball bleibt, hat die besten Chancen. Scheitert eine Zusage häufiger an den Gesprächen, sollte ein Bewerbungstraining in Betracht gezogen werden. Dort lernen Jobsuchende, das eigene Auftreten zu reflektieren,...